img

Seite wird geladen

Warum in die Vereinigte Arabischen Emirate?

Die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein faszinierender Mix aus modernem Luxus, orientalischer Tradition und spektakulärer Natur. Kaum ein Land vereint so viele Gegensätze – und genau das macht eine Reise dorthin so besonders. In Städten wie Dubai oder Abu Dhabi trifft man auf atemberaubende Architektur, schillernde Shoppingmalls und Spitzenhotels, aber auch auf authentische Souks, duftende Gewürzmärkte und jahrhundertealte Kultur.
Wer es aktiv mag, fährt mit dem Jeep durch die Sanddünen der Wüste, genießt eine Kamelsafari zum Sonnenuntergang oder entdeckt die schroffen Berge im Hadschar-Gebirge. An der Küste warten türkisblaues Wasser und traumhafte Strände – perfekt zum Entspannen oder für einen Tauchgang zwischen Korallenriffen und Schiffswracks.
Die VAE begeistern auch durch ihre Vielfalt: Vom Frühstück in einem Luxus-Skyline-Restaurant bis zum traditionellen Abendessen unter Sternen in einem Beduinencamp ist alles möglich. Dazu kommen ganzjährig warme Temperaturen, hervorragende Infrastruktur und die Mischung aus arabischer Gastfreundschaft und internationalem Flair.
Kurz: Wer neugierig ist, offen für neue Eindrücke – und sich zwischendurch auch ein wenig Staunen erlauben möchte – findet in den Emiraten ein Reiseziel, das überrascht, begeistert und inspiriert.

Wann in die Vereinigte Arabischen Emirate?

Wer die Vereinigten Arabischen Emirate bereisen möchte, sollte natürlich das Klima mit in die Planung einbeziehen. Die angenehmste Zeit für eine Reise liegt zwischen November und März. Dann herrschen frühlingshafte bis frühsommerliche Temperaturen zwischen 22 und 30 Grad, ideal für Stadtspaziergänge, Wüstenausflüge, Sightseeing und Badevergnügen. Auch das Meer ist in diesen Monaten herrlich temperiert.
Im Sommer – von Mai bis September – steigen die Temperaturen hingegen oft auf über 40 Grad und die Luftfeuchtigkeit kann sehr hoch sein. Das ist für viele Reisende eine echte Herausforderung. Wer in dieser Zeit dennoch reist, sollte sich auf ein eher klimatisiertes Innenprogramm einstellen und Ausflüge in die Wüste eher meiden.
Für Sonnenhungrige, die gerne den Pool oder das Meer genießen und dabei lieber Menschenmassen vermeiden, kann auch der April oder Oktober eine gute Option sein – warm, aber noch nicht zu heiß.
Fazit: Der Winter ist Hochsaison, und das zu Recht. Aber auch der Übergang in den Frühling oder Herbst hat seinen Reiz – mit weniger Trubel und oft attraktiveren Preisen.

Gut zu wissen: Ramadan in den Emiraten
Der islamische Fastenmonat Ramadan fällt je nach Mondkalender jedes Jahr auf ein anderes Datum. Während dieser Zeit ist das öffentliche Leben tagsüber etwas ruhiger. Restaurants außerhalb von Hotels sind oft tagsüber geschlossen, und auch Essen und Trinken in der Öffentlichkeit ist bis zum Sonnenuntergang nicht erlaubt.
Tourist:innen sind willkommen, sollten aber Rücksicht auf die lokalen Gepflogenheiten nehmen. Viele Hotels und Resorts bieten ihren Gästen tagsüber wie gewohnt Mahlzeiten an. Am Abend hingegen erblühen die Städte: festliche Beleuchtung, prall gefüllte Iftar-Buffets und eine besondere Stimmung machen diese Reisezeit zu einem kulturell spannenden Erlebnis – gerade für neugierige Reisende.

FILTER
icon gruppenreisen

Orient

Vereinigte Arabische Emirate

7 Tage Gruppenreise Vereinigte Arabische Emirate

Die Highlights der Vereinigten Arabische Emirate