Reise teilen
Unsere private Rundreise durch die südindischen Bundesstaaten Tamil Nadu und Kerala bietet eine enorme Vielfalt: Kilometerlange, weiße Sandstrände und Jahrhunderte alte Sandsteintempel in Mahabalipuram. Riesige Gopurams, Eingangstore in erstaunliche Tempelanlagen aus den unterschiedlichen Herrscherdynastien in Kanchipuram, Kumbakonam, Trichy und Madurai, viele von ihnen Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Sie wohnen Tempelzeremonien bei und handeln auf farbenfrohen Märkten mit den freundlichen Händlern.
Sie übernachten in einem ehemals von der britischen Regierung genutzten Sommerpalais inmitten der Teeplantagen von Munnar und gehen auf eine Bootssafari, um Elefanten und vieles mehr im Wildreservat Periyar aus nächster Nähe zu sehen. Von einem Hausboot aus beobachten Sie gemütlich das Treiben entlang der Backwaters von Kerala, bevor Sie schließlich in Cochin einen erstaunlichen Mix an Religionen und Kulturen und Kulturen erfahren, gekrönt von einer Begegnung mit dem Kathakali, einer uralten indischen Theaterform.
Namaste und Willkommen im Süden Indiens! Sie werden am Flughafen von unserem Mitarbeiter empfangen und lassen die Großstadt direkt hinter sich, um an der Westküste Urlaubsflair und Entspannung zu genießen. Mahabalipuram ist einer der wichtigsten archäologischen Fundorte im südlichen Indien, doch bevor Sie sich diesen widmen, haben Sie erst einmal Zeit für ein entspanntes Ankommen und einen ersten langen Spaziergang an den langen Sandstränden oder für ein ausgiebiges Bad im Pool. Ihr Zimmer steht Ihnen ab 12:00 Uhr zur Verfügung.
Unterkunft Kategorie 1: Ideal Beach Resort (Deluxe Room)
Unterkunft Kategorie 2: Radisson Blu Temple Bay (Chalet Sea View)
Nach dem Frühstück unternehmen Sie zunächst einen Abstecher in die nahe gelegene Stadt Kanchipuram. Die Stadt ist eine der wichtigsten Stätten des Hinduismus in Indien und ein bedeutendes Lernzentrum für alle Religionen im südlichen Indien. Zwischen dem 4. und 10. Jahrhundert war “Kanchi” zudem die Hauptstadt des Pallava-Reiches und aus dieser Zeit sind einige mittelalterliche Tempel mit spektakulärer Architektur erhalten, die es sich anzuschauen lohnt. Auch hat sich die Stadt einen Namen in der Seidenweberei gemacht und vielleicht finden Sie schon das ein oder andere schöne Stück. Vergessen Sie nicht, ordentlich zu handeln!
Am Nachmittag entdecken Sie Mahabalipuram. Die Steinmeißelarbeiten, die Sie an den unterschiedlichen Tempeln bewundern können, gehören zu den ältesten dieser Arbeiten im südlichen Indien und stammen aus dem 7. bis 9. Jahrhundert. Der Tempelbezirk ist seit 1985 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Durch den Tsunami 2004 und eine Absenkung des Meeresspiegels wurden weitere Fundorte freigelegt, die möglicherweise zu einer mittelalterlichen Hafenstadt gehören. Neben zahlreichen filigran verzierten Tempeln können Sie nahe des Ortes auch ein beeindruckendes Felsrelief von zwölf Metern Höhe und 33 Metern Länge bewundern.
Unterkunft Kategorie 1: Ideal Beach Resort (Deluxe Room)
Unterkunft Kategorie 2: Radisson Blu Temple Bay (Chalet Sea View)
Mahlzeiten: Frühstück
Nach dem Frühstück steht für heute die Weiterfahrt nach Kumbakoam auf dem Programm. Kumbakonam ist eine Tempelstadt mit zahlreichen bedeutenden Hindutempeln. Alle zwölf Jahre findet hier das Mahamaham-Fest statt, das Millionen Pilger anzieht. An dem astrologisch genau festgelegten Tagfinden sich zahlreiche Pilger zu einem Bad im Mahamaham-Tempelteich ein, da sie glauben, dass an diesem Tag alle heiligen Flüsse Indiens in diesem zusammenfließen.
Ihr Guide erklärt Ihnen gerne die faszinierende Geschichte des Gottes Shiva und dem Topf mit dem Trank der Unsterblichkeit. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Spaziergang durch ein nahe gelegenes Dorf, das für die Herstellung besonders detaillierter Schnitzarbeiten, Kupferarbeiten (vor allem Lampen), Seide und die Verarbeitung von Betelnüssen bekannt ist. Es ist wirklich interessant, den Künstlern und Handwerkern einmal aus nächster Nähe über die Schulter zu schauen. Ihre Arbeiten genießen landesweit einen sehr guten Ruf (Strecke: ca. 240 km, Fahrzeit: ca. 5 Stunden)
Unterkunft Kategorie 1: Paradise Resort oder Indeco Swamimalai (Standard Room)
Unterkunft Kategorie 2: CGH Mantra Koodam (Cottage)
Mahlzeiten: Frühstück
Auf Ihrer Fahrt nach Trichy legen Sie einen ersten Stopp in der kleinen Stadt Darasuram ein, um sich den Aravatesvara-Tempel aus dem 12. Jahrhundert anzusehen. Auch er gehört mit seinen Nebentempeln zum UNESCO-Weltkulturerbe und zu den bedeutendsten Tempeln der Chola-Dynastie. Unweit des Tempels hat sich eine Seidenweber-”Kolonie” angesiedelt, die auf traditionellen, aus Holz gefertigten Webstühlen Saris fertigen und die Ihnen gerne einen Einblick in ihre Kunst gewähren.
In Tanjore steht der Besuch des Brihadeeswara-Tempels auf dem Programm, der im Jahr 1010 aus einem einzigen, 80.000 Kilo wiegenden Granitbrocken geformt wurde. Viele der Gebäude und Schreine, die heute auf seinem Gelände stehen, wurden deutlich nach dem ursprünglichen Datum der Errichtung hinzugefügt.
Wie der in Darasuram besuchte Aravatesvara-Tempel gehört auch dieser Tempel zu den drei bedeutendsten Bauwerken der Chola-Dynastie und zum UNESCO-Weltkulturerbe. Gleich nebenan lädt der weitläufige Palastkomplex aus dem 16. Jahrhundert zum Bummeln ein.
Unterkunft Kategorie 1: The Bangala (Standard Room)
Unterkunft Kategorie 2: Chidambara Vilas (Heritage Room)
Mahlzeiten: Frühstück
Strecke: ca. 100 km, Fahrtzeit: ca. 3 Stunden).
Chettinad ist neben seiner Architektur vor allem auch wegen seines Kulturerbes bekannt. Im 19. Jahrhundert erbaute die wohlhabende Chettiar-Händerkaste in dieser Region zahlreiche opulente Anwesen, bei denen sie an nichts sparten. Teakholz aus Bali wurde ebenso zum Baustoff wie Marmor aus Italien, ebenso vereinten sich hier internationale Architekturstile zu einer regionalen Besonderheit. Bei einem Besuch des Chettinad Museums befinden Sie sich bereits in einem solchen Anwesen und können die ausgestellten traditionellen Schmuck- und Kleidungsstücke bewundern.
Mit Athangudi besuchen Sie ein Dorf, das vor allem wegen seiner “Athangudi-Fliesen” bekannt ist, farbenfrohe Terrakottafliesen, für die man ausschließlich Ton und andere natürliche Materialien aus der Region verwendet und die in den Händleranwesen verbaut wurden. Chettinad ist auch für seine Küche bekannt, die im Gegensatz zu dem hauptsächlich vegetarisch orientierten Rest von Indien eine Vielzahl an Fleischgerichten aufweist. Am Abend sind Sie zu Gast bei einer Kochvorführung, bei der Sie lernen werden, wie man die traditionellen Chettinad-Gerichte zubereitet (Strecke: ca. 80 km, Dauer: ca. 1,5 Stunden).
Unterkunft Kategorie 1: The Bangala (Standard Room)
Unterkunft Kategorie 2: Chidambara Vilas (Heritage Room)
Mahlzeiten: Frühstück
Heute führt Ihre Rundreise Sie weiter nach Madurai, eine der ältesten Städte im südlichen Indien, dessen berühmtes Wahrzeichen, den Meenakshi-Tempel, Sie nach dem Einchecken im Hotel erkunden werden. Die hoch aufragenden Tempeltore sind bereits von weither zu sehen. In der weitläufigen Tempelanlage wurden 985 ganz unterschiedlich dekorierte Säulen verbaut. Dieser Ort ist ein wichtiges Zentrum tamilischer Kultur. Regelmäßig finden Literatur-, Kunst-, Musik- und Tanzveranstaltungen statt. Am Abend empfiehlt sich der Besuch einer ganz besonderen Zeremonie.Wie fast jeder wichtige südindische Tempel besitzt auch der Tempel von Madurai eine eigene Ortslegende, welche die mythische Geschichte des Tempels erzählt.
In einer großen Prozession mit Musikern wird Lord Shiva neben seiner Gemahlin, der Göttin Parvati, zur Nachtruhe gebettet, der dieser Tempel gewidmet ist.
Im Anschluss erkunden Sie den Tirumala Nayak Palast aus dem 17. Jahrhundert. Dieser von außen eher schlicht wirkende Palast war ursprünglich viermal so groß wie die heute noch erhaltene Struktur und beherbergt erstaunliche Malereien und Steinmetzarbeiten sowie riesige Säulengänge.
Am Nachmittag bietet sich ein Besuch auf dem Markt von Madurai an. Die riesigen Sträuße an heimischen Blumen, die hier zur Auswahl stehen, werden zum Kilopreis verkauft. Auf einer Rikscha-Tour lässt sich das bunte Treiben am besten beobachten (Strecke: ca. 105 km, Dauer: ca. 2 Stunden).
Unterkunft Kategorie 1: Regency Madurai by GRT (Superior Room)
Unterkunft Kategorie 2: Heritage Madurai (Deluxe Club Room)
Mahlzeiten: Frühstück
Nach den eher hektischen indischen Städten führt Ihre Rundreise Sie heute hinaus in die ländliche Ruhe und in eine landschaftlich besonders reizvolle Gegend, nach Munnar. Der Ort ist nach allen Seiten hin kilometerweit von Teeplantagen umgeben. Die auf 1.600 Metern Höhe gelegene Bergstation war einst die Sommerresidenz der ehemaligen britischen Kolonialregierung in Südindien. Auf die Kolonialzeit weist nur noch eine christliche Kirche hin.
Am Nachmittag unternehmen Sie nach dem Einchecken ins Hotel einen Spaziergang durch die Teeplantagen. So weit das Auge reicht, nur unberührte Natur, Hügel und Täler, exotische Pflanzen und Tiere in den Wäldern und in ausgewiesenen Wildreservaten. Um Munnar herum finden Sie mehr als 30 Teestuben. Bei einem Besuch des Teemuseums lernen Sie alles, was Sie über die Teeherstellung wissen müssen, sowie einiges über die Geschichte des Ortes (Strecke: ca. 150 km, Dauer: ca. 4 Stunden).
Unterkunft Kategorie 1: Tall Tree Resort (Cinnamon Cottage)
Unterkunft Kategorie 2: Blanket Hotel & Spa (Blanket Camellia)
Mahlzeiten: Frühstück
Der heutige Morgen steht im Zeichen einer Hiking-Tour unweit der Lakshmi-Berge. Auf Ihrer Wanderung erleben Sie die spektakuläre Schönheit der Wildnis in dieser Region mit ihren exotischen Pflanzen und der einzigartigen Tierwelt, zu der auch das bedrohte Nilgiri-Reh gehört.
Das Panorama der tief ziehenden Wolken und der nebelverhangenen Täler machen diese Wanderung zu etwas ganz Besonderem. Zudem ist das Klima in dieser Höhe eine angenehme Abwechslung.
Am Nachmittag fahren Sie nach Periyar weiter und checken dort in Ihr sehr komfortables Hotel ein (Strecke: ca. 100 km, Dauer: ca. 3,5 Stunden).
Unterkunft Kategorie 1: The Elephant Court (Patio Rooms)
Unterkunft Kategorie 2: Cardamom County (Periyar Cottage)
Mahlzeiten: Frühstück
m frühen Morgen erkunden Sie das Wildreservat Periyar auf einem Spaziergang durch ursprüngliche Wälder, wobei Vogelbeobachtungen, Schmetterlinge und weitere Tiere im Mittelpunkt stehen. Die Pfade führen oft durch immergrünen, feuchten Wald oder über sumpfige Graslandschaften.
Später genießen Sie eine Boots-Safari durch den Dschungel entlang verschachtelter Wasserwege. Die majestätischsten aller Reservatsbewohner sind sicher die riesigen Elefanten. Nahe des Flussufers hat man gute Chancen, sie beim Bad im Fluss zu beobachten.
Am Nachmittag erleben Sie auf einer Wanderung durch die Gewürzplantagen, warum der Bundesstaat Kerala für seine Gewürze berühmt ist. Händler aus dem alten Phönizien kame nach Kerala und nahmen die aromatischen Gewürze mit in die Mittelmeerländer. Pfeffer, Kardamom, Zimt, Ingwer, Nelken und viele mehr wurden in europäischen Gerichten und Weinen verwendet und dienten zur Fleischkonservierung in den langen europäischen Wintern. Bei einer ungezwungenen Unterhaltung mit Mitarbeitern der Plantagen können Sie alles Wissenswerte über deren Anbaumethoden lernen.
Unterkunft Kategorie 1: The Elephant Court (Patio Rooms)
Unterkunft Kategorie 2: Cardamom County (Periyar Cottage)
Mahlzeiten: Frühstück
Am nächsten Morgen bringt Ihr Fahrer Sie zur geschäftigen Bootsanlegestelle von Alleppy, wo Sie auf Ihrem Hausboot einchecken, das Ihre Heimat für die kommenden zwei Tage und Nächte sein wird. Lehnen Sie sich entspannt in Ihrem Sessel zurück und genießen Sie das Dahingleiten des Bootes durch die Kanäle der “Backwaters” von Kerala, erfreuen Sie sich an dem Leben auf und neben den Wasserwegen.
Sie können das Boot für einen Spaziergang durch die anliegenden Dörfer mit ihren Basaren und dem vor Ort-Verkauf lokaler Produkte wie Kokosnüsse verlassen und sich dabei etwas die Beine vertreten. Die Dorfbewohner sind jederzeit gerne zu einem kleinen Plausch bereit und gewähren Ihnen einen Einblick in ihren Lebensstil. Am Abend verwöhnt ein mitreisender Koch Sie mit typischen Gerichten aus Kerala (Strecke: ca. 130 km, Dauer: ca. 3,5 Stunden).
Unterkunft: Hausboot
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen & Abendessen
Nachdem Ihr Boot wieder in Alleppy festgemacht hat, setzen Sie Ihre Reise nach Cochin fort. Auf dem Weg dorthin besuchen Sie die weitläufige und geschäftige Matsyafed Fischfarm, die in den Vembanad-See hinein gebaut ist. Im Hill Palace-Museum, dem größten archäologischen Museum Keralas, erstrecken sich 49 in traditioneller Architektur erbaute Gebäude auf einem riesigen Gelände mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Bei Ankunft in Cochin checken Sie in Ihrem Hotel ein. Dann geht es zu Fuß auf Stadterkundung durch Fort Cochin.
Bei der jüdischen Synagoge, die Sie am Nachmittag besuchen, handelt es sich um die älteste Synagoge im gesamten Commonwealth (1568 erbaut). Im Mattancherry-Palast können Sie eine sehr schöne Sammlung von Wandmalereien anschauen, die Szenen aus der hinduistischen Mythologie widergeben. In Fort Cochin herrscht eine entspannte Atmosphäre und Sie können bei einem Bummel im kleinen Hinterhof-Café einkehren oder in aller Ruhe das Treiben der Fischer und Händler im Umfeld der berühmten, urzeitlich anmutenden Fischnetze am Strand beobachten (Strecke: ca. 60 km, Dauer: ca. 2 Stunden).
Unterkunft Kategorie 1: Fort House Hotel (Standard Room) oder Casino Hotel (Standard Room)
Unterkunft Kategorie 2: CGH Eighth Bastion (Bastion Room)
Mahlzeiten: Frühstück
Auf einem morgendlichen geführten Rundgang durch Fort Cochin erhalten Sie einen tieferen Einblick in die reichhaltige Geschichte und das Erbe der Stadt mit seiner kuriosen Mischung aus niederländischen, portugiesischen, britischen und jüdischen Einflüssen, die diesen Ort zu etwas Einzigartigem machen. Auf Ihrer Tour besuchen Sie das alte Stadtviertel Fort Kochi, Sie erkunden die kleinen Gassen zu Fuß. Bei einem Bummel entlang der Uferpromenade erhalten Sie wertvolle Informationen zum täglichen Leben der Bewohner. Ihr Führer erklärt Ihnen, wie die sehr effiziente Methode des Fischens mit den berühmten Chinesichen Fischernetzen funktioniert.
Sie besuchen die Kirche St. Francis, in der Vasco da Gama 1524 begraben wurde, bevor man seine Überreste nach Lissabon zurück holte. Die Santa Cruz Basilika, die nach der Zerstörung der Briten 1905 wieder komplett errichtet wurde und der niederländische Friedhof, der heute von der südindisichen Kirche verwaltet wird, sind ebenfalls lohnende Ziele.
Am Abend tauchen Sie in die südindische Tradition des Kathakali ein. Farbenfroh küstümierte Kathakali-Tänzer entführen Sie in die Welt der uralten religiösen pantomimischen Tanz-Dramen, eine Tradition, die seit über 300 Jahren von einer Generation zur nächsten weitergegeben wird.
Unterkunft Kategorie 1: Fort House Hotel (Standard Room) oder Casino Hotel (Standard Room)
Unterkunft Kategorie 2: Xandari Harbour (Spice Room)
Mahlzeiten: Frühstück
Heute bringt Ihr Fahrer Sie rechtzeitig für Ihren Rück- oder Weiterflug zum Flughafen von Cochin. Es gibt noch viel mehr zu sehen! Wenn Sie Ihre Reise gerne noch verlängern und den Süden Indiens weiter erforschen möchten, lassen Sie es uns wissen und wir arbeiten gerne mit Ihnen zusammen ein weiterführendes Programm aus!
Mahlzeiten: Frühstück
Preis pro Person im Doppelzimmer. Einzelzimmer-Zuschlag auf Anfrage
Mobilitätshinweis:
Wir sind verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Saisonzuschlag:
In der Weihnachts- & Neujahrszeit, zwischen 21. Dezember 2024 & 10. Januar 2025, gelten abweichende Preise, da von vielen Hotels ein Saisonzuschlag erhoben wird. Gerne erstellen wir Ihnen für diese Zeit ein individuelles Angebot!
INKLUSIVE:
NICHT INKLUSIVE:
Änderungen vorbehalten.
Für mich besteht die Schönheit Südindiens neben filigran dekorierten Tempelanlagen aus uralten Herrscherdynastien und der üppigen Natur an der Küste und im Hochland vor allem auch in der Schönheit der Menschen. Nehmen Sie sich die Zeit, über prächtige Märkte zu bummeln und mit in leuchtende Farben gekleideten, lebensfrohen Menschen ein Pläuschen zu halten, die Ihnen immer offen und warmherzig begegnen. Lassen Sie sich eine Tempelzeremonie erklären oder genießen Sie gemeinsam einen Nachmittag am Strand und sehen Sie den Frauen dabei zu, wie sie in voller Montur mit ihren leuchtenden Saris ein Bad nehmen. Diese Begegnungen und Gespräche sind wunderbare Erinnerungen und es lohnt sich, die anfängliche Scheu zu überwinden!
Lassen Sie sich von Ihrem Guide in die religiösen Zeremonien im Tempel einführen, in die Bedeutung von Farben & Riten - und fragen Sie ihn, wann es besondere Anlässe oder Feiern in einem Tempel gibt. Lassen Sie sich erklären, wie Shivas Sohn Ganesha seinen Kopf verlor und zum geliebten und gefürchteten Elefantengott wurde. Die Götterwelt und das Leben in den Tempeln Indiens ist faszinierend und vielfältig und gehört zum Verständnis des riesigen Landes einfach dazu.
An Tag 10 gehen Sie in Alleppey an Bord Ihres Hausbootes und schon beginnt Ihre beschauliche Reise durch die Backwaters von Kerala! Sie sind die einzigen Gäste an Bord und die Crew wird sich bestens um Ihr Wohl kümmern. Die Hausboote bieten ausreichend Platz, machen Sie es sich gemütlich und schauen Sie dem bunten Treiben auf den Kanälen zu! Es ist herrlich, auf dem Wasser zu übernachten und sanft in den Schlaf gewiegt zu werden. Übermäßigen Luxus sollten Sie nicht erwarten!
Sie sind auf Ihrer Reise stets komfortabel und sicher unterwegs. Bei 2 - 3 Gästen nutzen wir einen Toyota Innova mit vier Einzelsitzen (siehe Bild) oder ein vergleichbares Modell - wir können aber auch größer! Bei mehr Gästen halten wir einen geräumigen Kleinbus (Tempo Traveller) für Sie bereit, so dass Sie immer ausreichend Platz zum Ausstrecken und für Gepäck haben.
Exotische Auszeit mit Herz und Komfort
Weitere InformationenNatürlich Sri Lanka!
Weitere InformationenNicht nur im Tierreich, auch auf Reisen passiert ständig etwas Neues, Sensationelles, Spannendes, Lustiges oder einfach Wichtiges. Und darüber möchten wir Sie regelmäßig in unserem Newsletter auf dem Laufenden halten. Möchten Sie das auch? Dann abonnieren Sie gleich unseren Newsletter und bleiben Sie stets (maximal einmal im Monat!) auf dem Laufenden!