Reise teilen
Rajasthan ist das Land der Könige, die Heimat der ritterlichen Rajputen, deren Erbe glanzvolle Paläste und Festungen hervorgebracht hat. Ihre filigrane Handwerkskunst, die von den Maharajas gefördert wurde, ist einzigartig. Leben und Alltag in den modernen Großstädten des größten Bundesstaates von Indien sind noch heute durchdrungen vom stolzen Erbe und den mittelalterlichen Traditionen. Die Farben der roten Turbane, kanariengelben Saris und der smaragdgrünen Stoffe wirken vor dem Hintergrund der kargen Thar-Wüste noch leuchtender.
Unsere private Rundreise durch Rajasthan führt Sie hinein in prächtige Havelis, einst uneinnehmbare Festungen und verschwenderisch dekorierte Paläste von unvorstellbarem Reichtum. Sie erleben die Weite der Thar-Wüste und die Enge der kleinsten Altstadtgassen. Sie erhalten Einblicke in das Leben der unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen damals und heute und lernen die großartigsten Bauwerke aus der Zeit der Moguln im „Goldenen Dreieck“ Indiens unter sachkundiger Führung kennen.
Namaste in Indien! Mit diesen Worten werden Sie von unserem Mitarbeiter am Flughafen in Delhi empfangen und in Ihr Hotel begleitet, um sich zunächst einmal zu erholen. Willkommen in der Hauptstadt Indiens, einer Stadt, die reich an kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten ist, die menschliche Vielfalt zelebriert, einer Stadt voller Geschichte, monumentaler Bauten, Galerien und herrlichen Gartenanlagen. Zwei ganz unterschiedliche Stadtteile, Alt Delhi und Neu Delhi, vereinen sich zu einem harmonischen Ganzen.
Übernachtung Kategorie 1: Zone Connect by The Park Saket (Connect Room)
Übernachtung Kategorie 2: Jaypee Vasant Continental (Deluxe Room) o.ä.
Mahlzeiten: Frühstück
Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf eine Stadtrundfahrt durch „Old Delhi“ und „New Delhi“. Ihre Fahrt führt Sie zunächst vorbei am Roten Fort, der im 17. Jahrhundert erbauten, imposanten Festung aus rotem Sandstein, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Ihm gegenüber erwartet Sie Jama Masjid, die „Freitagsmoschee“, ebenfalls aus rotem Sandstein und weißem Marmor erbaut und 1656 vollendet. In der größten Moschee Indiens finden mehr als 20.000 Menschen gleichzeitig zum Gebet Platz.
In Neu Delhi erkunden Sie die schöne Anlage des Bangla Sahib Gurudwara, einer Pilgerstätte für Sikhs, aber auch Hindus.
Ihre Stadtrundfahrt führt Sie weiter am Präsidentenpalast, dem Parlament, verschiedenen Regierungsgebäuden und dem India Gate vorbei.
Am Nachmittag steht ein Spaziergang in der Umgebung des berühmten Qutab Minar-Komplexes im Südwesten der Stadt auf dem Programm. Im historischen Dorf Mehrauli haben jede Mauer, jeder Brunnen und jedes Gebäude ihre eigene, sehr wissenswerte Geschichte von vergangenen Ereignissen und Helden zu erzählen. Hier liegt der Ursprung Delhis!
Übernachtung Kategorie 1: Zone Connect by The Park Saket (Connect Room)
Übernachtung Kategorie 2: Jaypee Vasant Continental (Deluxe Room) o.ä.
Mahlzeiten: Frühstück
Heute morgen verlassen Sie Delhi und lernen mit Mandawa einen Handelsposten an der Kreuzung wichtiger ehemaliger Karawanen-Handelsrouten kennen. Der Rajput-Herrscher von Mandawa, Thakur Nawal Singh, erbaute im Jahr 1755 eine Festung, um seinen Außenposten zu schützen. Die Stadt wuchs um die Festung herum und zog umgehend zahlreiche Händler an, die sich hier niederließen. Als Ende des 18. Jahrhunderts die Karawanen nicht mehr nach Mandawa kamen, zogen die Händler in andere Landesteile, um sich dort eine Existenz aufzubauen.
Die Wohlhabenden unter ihnen kehrten jedoch nach Mandawa zurück, um sich hier imposante, palastartig ausgestattete Wohnhäuser zu bauen, die sogenannten Haveli.
Nach dem Einchecken im Hotel steht am Nachmittag der Besuch einiger besonders schöner Havelis auf Ihrem Programm. Die Häuser waren sowohl von innen als auch von außen aufwändig bemalt und mit Fresken versehen. Sie erhalten Eintritt in einige Händlerhäuser, in denen die Malereien und Dekorationen noch besonders gut erhalten sind.
Übernachtung Kategorie 1: Aangan Resort (Superior Room)
Übernachtung Kategorie 2: Vivaana Culture (Deluxe Room)
Mahlzeiten: Frühstück
Strecke: ca. 265 km, Fahrzeit: ca. 4 Stunden
Am Morgen setzen Sie Ihre Reise von Mandawa nach Bikaner fort. Durch seine Lage im Norden des Wüstenstaates hat sich Bikaner einiges von seinem mittelalterlichen Flair bewahrt, das den heutigen Großstadtalltag durchdringt. Am Nachmitag besuchen Sie das Junagarh Fort, das 1593 erbaut wurde und mit seinen zahlreichen farbenfrohen Balkonen, Fenstern und Höfen ein perfektes Beispiel für die filigrane Handwerkskunst dieser Epoche darstellt.
Devi Kund, etwas außerhalb von Bikaner gelegen, ist der imposante Bestattungsort der Mitglieder der Herrscherfamilie von Bikaner.
Die besonders schönen Gräber in Form von Zenotaphen bestechen durch ihre architektonische Feinheit und tragen zu der besonderen Atmosphäre des Ortes bei. Wenn Sie einen Sinn für ungewöhnliche Tempel haben, begleitet Ihr Fahrer Sie auch gerne zum Karni Mata-Tempel von Deshnoke. Karni Mata gilt als Schutzgöttin der Rajputen und in dem ihr gewidmeten Tempel werden Tausende von Ratten von den Besuchern mit mitgebrachten Speisen umsorgt, da sie als heilig gelten. Besonderes Glück soll jenem beschieden sein, dem eine weiße Ratte über den Fuß läuft!
Übernachtung Kategorie 1: Heritage Resort (Deluxe Room)
Übernachtung Kategorie 2: Laxmi Niwas Palace (Deluxe Room)
Strecke: ca. 190 km, Fahrtzeit: ca. 3,5 Stunden
Auf der Fahrt von Bikaner nach Jaisalmer passieren Sie Dörfer mit farbenprächtig gekleideten Bewohnern, zahlreiche Kamele und Kamelkarren, Schafe und Ziegen. Es geht tiefer in das ursprüngliche Rajasthan hinein. Die Wüstenstadt Jaisalmer erscheint wie eine dramatische Filmkulisse. Die Kargheit der Wüste steht im Widerspruch zu der Farbenfreude und Gastfreundschaft der Menschen vor Ort.
Stolz erhebt sich das Jaisalmer Fort aus dem 12. Jahrhundert auf mehreren Hügeln über die Stadt und die wunderschönen Havelis zu seinen Füßen. Jaisalmer ist der Ausgangspunkt für Kamelsafaris in die Sanddünen der Thar-Wüste hinein, die genau vor den Toren der Stadt beginnt.
Übernachtung Kategorie 1: Saira Fort Sarovar Portico (Superior Room)
Übernachtung Kategorie 2: WelcomHeritage Mandir Palace (Deluxe Room)
Mahlzeiten: Frühstück
Strecke: ca. 330 km, Fahrtzeit: ca. 5,5 Stunden
Am Morgen besichtigen Sie das Jaisalmer Fort, die bedeutendste und von weither sichtbare Sehenswürdigkeit von Jaisalmer. In seinem Inneren befindet sich ein reich verzierter Jain-Tempel, der als Musterbeispiel des rajasthanischen Kunsthandwerks im späten Mittelalter gilt.
Wieder laden prächtige, mehrstöckige Havelis zum Besuch ein: Die Salim Singh ki Haveli mit ihrem bodenförmigen Dach und Reihen an blauen Pfauen unterhalb der Balkone wurde 1815 erbaut und vermittelt einen Eindruck vom Reichtum der früheren Besitzer.
Am späten Nachmittag begeben Sie sich auf ein Abenteuer der ganz besonderen Art: Ihr Fahrzeug bringt Sie zu den Ausläufern der Sanddünen am Rande der Thar-Wüste. Am Rand der Dünen erwartet Sie Ihr heutiges Transportmittel zu einem Ritt in den Sonnenuntergang. Auf dem Rücken eines Kamels genießen Sie die Atmosphäre der Wüste und steigen erst nahe eines kleinen Camps wieder ab, in dem man Sie mit Abendessen bei Gesang und Tanz bereits erwartet. Ihr Fahrer bringt Sie am Abend zurück in Ihr Hotel.
Übernachtung Kategorie 1: Saira Fort Sarovar Portico (Superior Room)
Übernachtung Kategorie 2: WelcomHeritage Mandir Palace (Deluxe Room)
Mahlzeiten: Frühstück
Sie verlassen Jaisalmer und begeben sich auf die Fahrt zu Ihrem nächsten, nicht minder interessanten Ziel nach Jodhpur, in die „blaue Stadt“. Im Jahr 1459 wurde das imposante Mehrangarh Fort auf einem 37 Meter hohen Hügel erbaut. Eine sehr interessante Audio-Tour führt Sie durch die wechselvolle Geschichte der Festung, von deren höchstem Punkt aus sich Ihnen ein hervorragender Blick auf die darunter liegende Altstadt bietet. Viele der Häuser sind blau angemalt. Hierbei handelt es sich um die Häuser der Brahmanen, Mitglieder der höchsten Kaste in Indien.
Ganz in der Nähe lohnt der Besuch von Jaswant Thada, einem eindrucksvollen Zenotaphen aus Marmor, der im Jahr 1899 für den Maharajah Jaswant Singh II errichtet wurde. In der näheren Umgebung erinnern weitere Denkmäler an andere Maharajahs von Jodhpur. Von hier aus setzen Sie Ihre Fahrt nach Luni fort, wo man Sie bereits in Ihrem Hotel erwartet.
Übernachtung Kategorie 1 & 2: Fort Chanwa (Heritage Room)
Mahlzeiten: Frühstück
Strecke: ca. 330 km, Fahrtzeit: ca. 6,5 Stunden
Heute morgen begeben Sie sich auf eine Jeepfahrt, um die Volksgruppe der Bishnoi und ihr beschauliches Dorfleben kennen zu lernen. „Bishnoi“ bedeutet „29“ und spielt auf die 29 ökologischen und spirituellen Regeln an, nach denen sich das Leben der Menschen richtet. Die Bishnoi sind bekannt für ihren Respekt vor allem Leben und für ihre bedächtige Umweltpolitik.Sie leben streng vegetarisch und fällen keinerlei Bäume. Zahlreiche Gazellen und Antilopen haben sich im Gebiet der Bishnoi angesiedelt und stehen unter deren Schutz. Die am häufigsten ausgeübten Berufe der Bishnoi sind Töpfer, Weber, Lederbesticker und Kamelhirte.
Übernachtung Kategorie 1 & 2: Fort Chanwa (Heritage Room)
Mahlzeiten: Frühstück
Strecke: ca. 250 km, Fahrtzeit: ca. 4,5 Stunden
Am Morgen setzen Sie Ihre Fahrt nach Udaipur fort und besuchen auf dem Weg dorthin die Tempelanlage Ranakpur. Für die Religionsgruppe der Jain ist dieser Ort aus dem 14.-15. Jahrhundert einer von fünf Wallfahrtsorten weltweit. Der Haupttempel, Chaumukh, besteht aus 29 Sälen mit 1.444 Säulen, von denen keine der anderen gleicht. Der Bau nahm 65 Jahre in Anspruch.
Bei Ankunft in Udaipur checken Sie im Hotel ein und können den Rest des Tages für einen ersten Bummel durch die schöne Stadt oder am Seeufer entlang nutzen.
Übernachtung Kategorie 1: Rampratap Palace (Deluxe Room) o.ä.
Übernachtung Kategorie 2: Lakend Hotel (Deluxe Room)
Mahlzeiten: Frühstück
Strecke: ca. 250 km, Fahrtzeit: ca. 4,5 Stunden
Der leuchtend weiße Stadtpalast liegt oberhalb des Pichhola-Sees und ist heute Ihr erstes Ziel. Maharana Uday Singh gab den Bau des Palastes in Auftrag, doch nachfolgende Maharanas fügten immer wieder neue Gebäude und Strukturen hinzu. Es ist erstaunlich, dass es gelungen ist, den Palast trotzdem architektonisch „wie aus einem Guss“ wirken zu lassen. Heute beherbergt der Palast ein Museum und ein Hotel. Im Sahelion-ki Bari, dem Lustgarten, der speziell für die Palastdamen angelegt worden war, lohnt sich ein Spaziergang entlang der wunderschönen Brunnen, Bäume und Blumenbeete.
Die Außenwände und Sockel des angrenzenden Jagdish-Tempels weisen eine außergewöhnliche Dekoration auf: Reliefs von Alligatoren, Elefanten, Reitern und Himmelsmusikern. Im Inneren des Tempels ist ein seltenes Abbild des Gottes Vishnu aus schwarzem Stein zu bewundern.
Am Abend bietet sich nichts mehr an als eine Bootsfahrt auf dem Pichhola-See. In diesem malerischen See befinden sich vier Inseln, unter anderem Jag Niwas mit dem Luxushotel „Lake Palace“, das 1958 als Kulisse für den James Bond-Film „Octopussy“ diente.
Übernachtung Kategorie 1: Rampratap Palace (Deluxe Room) o.ä.
Pbernachtung Kategorie 2: Lakend Hotel (Deluxe Room)
Mahlzeiten: Frühstück
Heute führt ihre Rundreise Sie in die aufregende Hauptstadt Rajasthans, nach Jaipur.
Jaipur wird aufgrund der einheitlich rosarot gestrichenen Häuser im Altstadtviertel auch die „pinke Stadt“ genannt. Rosarot gilt in Rajasthan als die Farbe der Gastlichkeit und mit diesem Anstrich wollte man dem britischen Kronprinzen Albert 1876 bei seinem Staatsbesuch einen besonders freundlichen Empfang bereiten. Die Altstadt mit ihrer Stadtmauer und den noch erhaltenen Stadttoren ist schachbrettförmig angeordnet und eignet sich hervorragend für einen Bummel, ohne dass man sich in den kleinen Gassen verliert.
Nach dem Einchecken im Hotel haben Sie am frühen Abend die Gelegenheit, den Birla-Tempel zu besuchen und einer Pooja-Zeremonie beizuwohnen, mit der de Gottheiten Vishnu und Lakshmi Ehre erwiesen wird.
Übernachtung Kategorie 1: Mandawa Haveli (Standard Room)
Übernachtung Kategorie 2: Royal Heritage Haveli (Heritage Superior Suite) o.ä.
Mahlzeiten: Frühstück
Nach kurviger Fahrt entlang der Aravelli-Berge erreichen Sie das imposante Amber Fort, das etwa 11 km außerhalb der Stadt auf einem steilen Hügel gelegen ist. Die Festung, die im 17. und 18. Jahrhundert ständig erweitert wurde, bietet auf einem Rundgang sehenswerte Palasttore, prachtvolle Gärten, einen beeindruckenden Spiegelsaal, kleine Tempel, Säulen aus reinem Marmor und vieles mehr und beeindruckt durch ihre Größe und ihre ausgefeilte Architektur. Den steilen Aufstieg zum ersten Tor müssen Sie nicht zu Fuß bewältigen – ein Jeep bringt Sie zum Eingang des Forts. Der Nachmittag steht im Zeichen der Stadterkundung. Ein guter Anfang wäre ein Besuch beim „Palast der Winde“, Hawa Mahal. Der Stadtpalast stellt eine Kombination aus der rajasthanischen und der Architektur der Moguln dar. Im südlichen Hof des Palastkomplexes verblüfft das Observatorium Jantar Mantar, erbaut ab 1716, mit seiner Sammlung an astrologischen Messinstrumenten für die Berechnung der Bewegung und Position von Planeten. Am Abend lernen Sie die Altstadt im Rahmen einer Rikshaw-Tour kennen. Aus diesem motorisierten Gefährt heraus lassen sich die Gassen und das quirlige Durcheinander in ihnen viel besser beobachten als aus einem geschlossenen Fahrzeug und Sie bekommen ein Gefühl für das rajasthanische Leben.
Übernachtung Kategorie 1: Mandawa Haveli (Standard Room)
Übernachtung Kategorie 2: Royal Heritage Haveli (Heritage Superior Suite) o.ä.
Mahlzeiten: Frühstück
Am Morgen setzen Sie Ihre Fahrt nach Agra fort und legen unterwegs einen Stopp in der sehr sehenswerten, mittelalterlichen Stadt Fatehpur Sikri ein, die vom Mogulnherrscher Akhbar dem Großen im 16. Jahrhundert als Hauptstadt seines ausgedehnten Reiches erbaut wurde und mittlerweile völlig verlassen liegt. Bei Ankunft in Agra checken Sie in Ihrem Hotel ein und verbringen den Nachmittag mit einem Spaziergang „Auf den Spuren der Moguln“.
Ihre Route verbindet die antiken Dörfchen Marwari Basti und Kachhpura, Mehtab Bagh, den „Mondscheingarten“ exakt gegenüber des Taj Mahal, die Aquädukte der Moguln, eine Moschee aus der Zeit Humayums und dessen Observatorium Gyarah Sidi.
Übernachtung Kategorie 1: Clarks Shiraz (Superior Room)
Übernachtung Kategorie 2: Jaypee Palace /Radisson Hotel (Deluxe Room)
Mahlzeiten: Frühstück
Strecke: ca. 250 km, Fahrtzeit: ca. 4 Stunden
Heute morgen steht zweifelsohne einer der absoluten Höhepunkte Ihrer Reise auf dem Programm: Das Taj Mahal. Zweiundzwanzig Jahre und mehr als zwanzigtausend Arbeiter waren nötig, um das „Gedicht aus weißem Marmor“ zu vollenden, das Shah Jahan in Erinnerung an seine geliebte Frau Mumtaj Mahal 1631 bauen ließ. Die Schönheit der Anlage mit ihren vier Minaretten, der Moschee in Richtung Mekka und dem gegenüberliegenden Gästehaus sowie den streng symmetrischen Gartenanlagen ist beeindruckend, ebenso die filigrane Steinmeißelkunst und die verschiedenen Intarsienarbeiten mit prächtigen Edelsteinen aus ganz Asien.
Das Agra Fort, Vorläufer des Red Forts in Delhi, erstreckt sich über eine Länge von fast zweieinhalb Kilometern entlang des Yamuna-Flusses und ist komplett von einem Wehrgraben umgeben. Für einen Besuch ist noch Zeit, bevor Sie am Nachmittag Ihre Rückreise nach Delhi antreten.
Ihr Fahrer bringt Sie rechtzeitig für Ihren Rückflug zum Internationalen Flughafen, oder aber Sie verlängern Ihre Reise um weitere Tage in Delhi. Es gibt noch so viel mehr zu entdecken! Gerne arbeiten wir ein Anschlussprogramm für Sie aus.
Strecke: ca. 250 km, Fahrtzeit: ca. 4 Stunden
Preis pro Person im Doppelzimmer. Einzelzimmer-Zuschlag: € 680,-
Mobilitätshinweis:
Wir sind verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
INKLUSIVE:
NICHT INKLUSIVE:
Änderungen vorbehalten.
Für Ihre Reise haben wir jeden Morgen ein Frühstück eingeplant. Indien ist nicht zuletzt für seine hervorragende und abwechslungsreiche Küche berühmt - und auf diese Weise können Sie sich jeden Abend mitten ins gastronomische Leben vor Ort stürzen. Wenn Sie aber lieber nach einem ereignisreichen Tag im Hotel essen möchten, bieten wir die Reise auch auf der Basis "Halbpension" an.
In der wuseligen Metropole Delhi schnell und ohne Stau ans Ziel kommen? Ja, das geht! Delhi verfügt über ein hervorragend ausgebautes Metrosystem, das Sie schneller von A nach B bringt. Trauen Sie sich ruhig und probieren Sie es am ersten oder letzten Tag der Reise aus. Ihr Guide oder Ihre Rezeption helfen Ihnen bei den ersten Schritten und dann geht es ganz einfach!
Um Ihren individuellen Vorlieben zu entsprechen, bieten wir Ihnen diese Reise in zwei unterschiedlichen Hotelkategorien an, 4 und 5 Sterne. Unsere Kollegen haben ständig einen Blick auf Neueröffnungen und Highlights und bringen unsere Hotelliste immer wieder auf den neuesten Stand, um Ihnen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. An einigen Orten mit ganz besonderen Unterkünften (wie hier Fort Chanwa in Luni) überschneiden sich beide Kategorien auch schon mal.
Sie sind auf Ihrer Reise stets komfortabel und sicher unterwegs. Bei 2 - 3 Gästen nutzen wir einen Toyota Innova mit vier Einzelsitzen (siehe Bild) oder ein vergleichbares Modell - wir können aber auch größer! Bei mehr Gästen halten wir einen geräumigen Kleinbus (Tempo Traveller) für Sie bereit, so dass Sie immer ausreichend Platz zum Ausstrecken und für Gepäck haben.
Die Schönheit des Südens
Weitere InformationenNatürlich Sri Lanka!
Weitere InformationenUnentdeckte Schätze Rajasthans
Weitere InformationenNicht nur im Tierreich, auch auf Reisen passiert ständig etwas Neues, Sensationelles, Spannendes, Lustiges oder einfach Wichtiges. Und darüber möchten wir Sie regelmäßig in unserem Newsletter auf dem Laufenden halten. Möchten Sie das auch? Dann abonnieren Sie gleich unseren Newsletter und bleiben Sie stets (maximal einmal im Monat!) auf dem Laufenden!