Reise teilen
Tauchen Sie ein ins Herz von Afrika und erleben Sie eine unvergessliche Campingreise durch Sambia und Simbabwe, die Sie zu einigen der wildesten und schönsten Ecken des Kontinents führt. Auf dieser abenteuerlichen Reise entdecken Sie eindrucksvolle Naturwunder und kulturelle Schätze – von den majestätischen Victoria Falls bis zu den mystischen Ruinen von Great Zimbabwe. Die Reise beginnt in Livingstone an den gewaltigen Wasserfällen, die als eines der sieben Naturwunder der Welt gelten. Im Anschluss erwartet Sie eine Kanufahrt auf dem Unteren Zambesi, bei der Sie sich an die wilden Ufer Afrikas wagen und mit Zelt und Lagerfeuer unter den Sternen des afrikanischen Himmels campen.
Sie erkunden die geheimnisvollen Höhlen von Chinhoyi, die Sie in eine andere Zeit entführen, bevor Sie sich in die grünen Hügel des Nyanga Nationalparks und des Chimanimani Nationalparks aufmachen. Diese abgelegenen Gebirgslagen bieten ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber.
Im historischen Great Zimbabwe, einem UNESCO-Weltkulturerbe, tauchen Sie ein in die Geschichte eines längst vergangenen Königreichs, bevor Sie die imposanten Felsen und die unglaubliche Tierwelt im Matobo Nationalpark entdecken. Ein weiteres Highlight erwartet Sie im Hwange Nationalpark, wo auf Safari die majestätischen Elefanten und eine Vielzahl anderer Wildtiere begegnen, bevor sich zum Abschluss der Reise der Kreis schließt und der „Rauch, der donnert“ Sie in Victoria Falls noch einmal willkommen heißt.
Die beeindruckenden Viktoriafälle sind eines der sieben Naturwunder der Welt. David Livingstone „entdeckte“ die Fälle1885 und benannte sie nach der damaligen britischen Königin. Der Anblick, der sich ihm bot, war eine Basalt-Bruchlinie von einer Meile Länge (1,69km), über welche sich der mächtige Sambesi in eine Tiefe von maximal 110 Metern stürzt und dabei je nach Wasserstand eine riesige Nebelwolke verursacht. Das trug den Wasserfällen in der örtlichen Sprache den Namen Mosi-o Tunja („Der Rauch, der donnert“) ein. Die Region um die Wasserfälle ist zudem ein Zentrum für zahlreiche Aktivitäten wie z.B. Wildwater Rafting am Boden der Schlucht, Panorama-Rundflüge oder einen spektakulären Bungee-Jump aus 111 Metern Höhe von der Verbindungsbrücke zwischen Simbabwe und Sambia (eigene Kosten).
Am Morgen packen Sie Ihr Lager zusammen und verlassen Livingstone und die Victoriafälle (vorerst!) gleich nach dem Frühstück, um die lange Fahrt durch den Süden Sambias zu Ihrem Camp am Kafue-Fluss anzutreten. Ein langer Fahrtag auf landschaftlich schönen aber holprigen Straßen. Wir halten für Besichtigungen und Mittagessen, wir erwarten einen Reisetag von ±10 Std.
Der Kafue entspringt unmittelbar an der Grenze zur DR Kongo. Er durchfließt Sambia von Norden nach Süden, durchquert dabei den Kafue-Nationalpark, dann die fruchtbaren Kafueauen, fließt durch die lange Kafueschlucht mit ihrem hohen Gefälle und mündet schließlich in den Sambesi.
Sie passieren kleine Dörfer und hügelige Landschaften, in denen Sie Zeuge des ländlichen sambischen Alltags werden, bevor Sie in das untere Tal des Sambesi hinabfahren. Den späten Nachmittag verbringen Sie mit den Vorbereitungen für Ihre Kanuexpedition auf dem unteren Sambesi Fluss am kommenden Tag.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen & Abendessen
Strecke: ca. 510 km, Fahrtzeit: ca. 8 Stunden
Das wahre Abenteuer beginnt. Heute Morgen packen Sie Ihre Kanus und steuern auf den Sambesi hinaus, die Heimat des mythischen Stammesgottes Nyami Nyami. Der Fluss ist gesäumt von kleinen Dörfern und vielfältigen Landschaften. Den ganzen Tag über bieten sich zahlreiche Gelegenheiten zur Vogelbeobachtung und zum Fotografieren. Sie paddeln mit der Strömung des Flusses. Es bieten sich immer wieder neue Ausblicke, wenn sich der Fluss durch das Tal schlängelt und man kann die Rufe des afrikanischen Schreiseeadlers aus den Baumwipfeln hören.
Sie legen eine Pause ein und essen am Ufer des Flusses zu Mittag, bevor Sie am Nachmittag wieder aufbrechen. Ihr Camp liegt in der Wildnis am Flussufer, im Herzen des ungezähmten Afrikas.
Am nächsten Morgen fahren Sie mit dem Kanu weiter flussabwärts in ein Gebiet mit reicher Tierwelt, wo Sie Flusspferde, Elefanten und andere Wildtiere beobachten können. Von hier werden Sie mit dem Motorboot abgeholt und machen sich auf den Weg zurück zum Ausgangslager.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen & Abendessen
Am Grenzübergang Chirundu überqueren Sie die Grenze nach Simbabwe und fahren durch das Hurungwe-Safari-Gebiet zu Ihrem nächsten Halt, den Chinhoyi-Höhlen.
Kristallklares, kobaltblaues Wasser liegt auf dem Grund des „Pool of the fallen“. Das ausgedehnte System von Kalkstein- und Dolomithöhlen und Tunneln diente den Mashona-Stämmen als Schutz vor den Matabele-Räubern. 1955 wurden sie zum Nationalpark erklärt. Das System von Tunneln und Kavernen ist das umfangreichste Höhlensystem in Simbabwe, das der Öffentlichkeit zugänglich ist und gilt als „sterbend“, weil nach und nach die Höhlendecken einbrechen.
Mahlzeiten: Frühstück & Mittagessen
Strecke: ca. 250 km, Fahrzeit: ca. 3,5 Stunden
Zwei Tage stehen Ihnen für mit der Erkundung des Nyanga Mountain Nationalparks zur Verfügung. Der Park bietet atemberaubende Ausblicke und vielfältige Landschaften wie den Nyanganiberg, mit 2.592 Metern über dem Meeresspiegel Simbabwes höchster Punkt.
Bei der Erkundung der Wanderwege durchstöbern Sie üppige Wälder, passieren stürzende Wasserfälle und ruhige Seen. Die Luft ist frisch und die Geräusche der Natur schaffen eine friedliche Atmosphäre.
Die Vielfalt der Ökosysteme und des Klimas in diesem Gebiet machen es zu einem Paradies für Vogelliebhaber. Zu den interessanten Vogelarten gehören die Blauschwalben im Sommer und die Klunkerkraniche, die in den Wintermonaten in diesem Gebiet brüten sowie eine Vielzahl von Greifvögeln.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen & Abendessen
Strecke: 390 km, Fahrzeit: ca. 6 Stunden
Am Morgen unternehmen Sie zum Aufwachen eine Wanderung durch das Honda Tal, bevor Sie sich auf den Weg zum Chimanimani Nationalpark machen, wo Sie Ihr Lager für die kommenden zwei Nächte aufschlagen. Der Duft von Wildblumen begleitet Sie, während Sie die sich windenden Pfade erkunden und in die Schönheit der Natur eintauchen.
An Tag 9 unternehmen Sie eine ganztägige Wanderung im Chimanimani-Nationalpark. Der Park bietet atemberaubende Landschaften und eine reichhaltige Tierwelt. Die afro-montanen Wälder sind die Heimat von 74 endemischen Vogelarten sowie der Antilopenarten Elenantilipen, Buschbock und Blauducker.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen & Abendessen
Strecke: 260 km, Fahrzeit: ca. 4 Stunden
Great Zimbabwe, dessen Bau auf das 11. Jahrhundert zurückgeht, war die Hauptstadt des Königreichs Simbabwe. Heute sehen Sie einige der ältesten Steinbauten im südlichen Afrika. Sie sind die Überreste einer Zivilisation von bis zu 20.000 Menschen, die vom Handel mit Gold, Vieh und Feldfrüchten lebten. Das Wort Simbabwe bedeutet „Häuser aus Stein“. Die komplexen Trockenmauern und Ruinen lassen archäologische Rückschlüsse auf die Lebensweise der Menschen in dieser Region zu. Sie erkunden dieses Nationaldenkmal und UNESCO-Weltkulturerbe zu Fuß im, Rahmen einer geführten Wanderung durch den Hügelkomplex und die Talruinen.
Mahlzeiten: Frühstück & Mittagessen
Strecke: ca. 305 km, Fahrzeit: ca. 4 Stunden
Ihr nächstes Ziel sind Bulawayo und der Matobos-Nationalpark. Sie kommen am späten Nachmittag am Rande des Parks an und schlagen Ihr Lager auf. Den folgenden Tag verbringen Sie mit der Erkundung des Parks. Die riesigen Granitfelsen, die antike Felskunst und die Tierwelt des Matobos-Nationalparks machen ihn zu einem Höhepunkt der Reise. Sie begeben sich auf eine Pirschfahrt in das Reservat und unternehmen eine geführte Wanderung, um der Natur näher zu kommen und hoffentlich das gefährdete Breitmaulnashorn zu entdecken.
Nach dem Mittagessen lernen Sie die Buschmann-Malereien kennen, die einige der Felsüberhänge zieren. Sie besuchen die Grabstätte von Cecil John Rhodes und genießen die herrliche Aussicht von World’s View. Am späten Nachmittag kehren Sie in Ihr Camp zurück und genießen einen Sundowner und den Abend am Lagerfeuer.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen & Abendessen
Strecke: 350 km, Fahrzeit: 5 Stunden
Im Nordwesten Simbabwes liegt der größte National Park des Landes: Der Hwange National Park wurde nach einem lokalen Nhanzwa-Häuptling benannt und umfasst rund 14.650 Quadratkilometer.
Der Nationalpark liegt im Übergangsbereich von Kalahariwüste im Südwesten zu feuchteren Savannen mit größeren Baumbeständen im Nordosten. Büffelherden, Zebras, Gnus und Giraffen durchziehen die Ebenen.
Nahe des Wassers hören Sie oft das typische Grunzen der Flusspferde, und mit viel Glück kann man hier den stark gefährdeten und sehr scheuen Afrikanischen Wildhund beobachten. Hwange ist für seine große Elefantenpopulation bekannt und bietet großartige Tiersichtungen. Ihre Chalets liegen im „Game Management Area“, das an den Park angrenzt. Sie erkunden den Hwange National Park auf einer ganztägigen Pirschfahrt mit unserem lokalen Führer im offenen Allradfahrzeug.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen & Abendessen
Strecke: ca. 335 km, Fahrtzeit: ca. 5 Stunden
Am letzten Tag verlassen Sie den schönen Nationalpark und kehren noch einmal zu den Victoriafällen zurück, diesmal aber von der simbabwischen Seite. Hier endet die Tour um die Mittagszeit. Alle Flüge von Victoria Falls aus, dessen wir gegen elf Uhr erreichen, starten etwa zwischen 13 und 15 Uhr, Sie können also direkt Ihre Heimreise antreten.
Mahlzeiten: Frühstück
Strecke: ca. 200 km, Fahrtzeit: ca. 3 Stunden
Preis pro Person im Doppelzimmer. Einzelzimmer-Zuschlag: € 670,- (2024) - € 680,- (2025)
Mobilitätshinweis:
Wir sind verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
INKLUSIVE:
NICHT INKLUSIVE:
Änderungen vorbehalten.
Diese Aktivität ist sowohl von Livingstone (Sambia) als auch von Victoria Falls (Simbabwe) aus möglich und Sie gehört zu den schönsten und eindrücklichsten Aktivitäten, die man auf dieser Reise unternehmen kann. Wenn Sie noch etwas Zeit haben, dann buchen Sie sich doch am Ende der Reise noch ein oder zwei Nächte in Victoria Falls hinzu (wir sind gerne behilflich) und nehmen Sie sich etwas mehr Zeit, um dieses herrliche Fleckchen Erde besser kennenzulernen. Es gibt diese herrlichen Bootstouren, aber auch zahlreiche Ausflüge, Sportarten, Restaurants, die entdeckt werden möchten....
Eigenwilliger Ort für ein Café? Nein, absolut atemberaubend! Ins Lookout Café kommen die Gäste nicht wegen des Essens (das sehr gut ist!), sondern vor allem wegen der Aussicht. Von der Terrasse blickt man direkt hinein in die Batonka-Schlucht bis hin zur Brücke, die den Sambesi als Grenze zwischen Simbabwe und Sambia überspannt. Die Kargheit der steil abfallenden Felswände, die unbändige Kraft des Sambesis, der sich durch die Schlucht zwängt - nirgendwo bekommt man einen besseren Eindruck von diesem Naturschauspiel!
Ihre Reise wird in einem sonderangefertigten Safari-Truck mit 12 Sitzen in Fahrtrichtung durchgeführt oder in wenigen Fällen in einem Mercedes-Sprinter ebenfalls mit 12 Sitzen und Klimaanlage. Die großzügigen Fensterflächen bieten einen herrlichen Ausblick auf die Umgebung. Die Fensterflächen, die nach vorne hinausgehen, können für Tierbeobachtungen bei Bedarf komplett aufgeklappt werden.
Ein wesentlicher Bestandteil der Safari ist die Beteiligung der Gäste. Vom Tragen des eigenen Gepäcks bis hin zum Packen des Fahrzeugs am Morgen ist alles Teil des Abenteuers. Wie Sie dem Programm entnehmen können, gibt es einige längere Reisetage, die sehr früh beginnen, daher werden Ihre Hilfe und Unterstützung erwartet, damit alles problemlos abläuft. An den Tagen, an denen sich Ihr Reiseleiterteam um Mahlzeiten kümmert, ist Ihre Mithilfe zum Beispiel beim Abwasch unerlässlich. Hierbei wechseln sich die Reisegäste ab.
Auf den Spuren von David Livingstone
Weitere InformationenWildes Botswana
Weitere InformationenWildes Botswana
Weitere InformationenSafari & Meer
Weitere InformationenNicht nur im Tierreich, auch auf Reisen passiert ständig etwas Neues, Sensationelles, Spannendes, Lustiges oder einfach Wichtiges. Und darüber möchten wir Sie regelmäßig in unserem Newsletter auf dem Laufenden halten. Möchten Sie das auch? Dann abonnieren Sie gleich unseren Newsletter und bleiben Sie stets (maximal einmal im Monat!) auf dem Laufenden!