Reise teilen
Diese abwechslungsreiche Reise führt Sie von der Ost- an die Westküste Indiens, von der südlichen Provinz Tamil Nadu bis in die quirlige Metropole Bombay und zeigt Ihnen einige der schönsten Facetten von Natur, Kultur und Tempelarchitektur während der unterschiedlichen Herrscherdynastien auf dem indischen Subkontinent. Mit Mahabalipuram, Hassan,Hampi und Badami besuchen Sie einige der monumentalen Stätten, in denen Pallava-, Chalukya- und Vijaynagar-Architekten und -Visionäre bis heute überdauernde, einzigartige Tempelanlagen und Festungen in die meist karge Landschaft der Dekkan-Hochebene setzten.
Auf die Kultur folgen Natur und Erholung in Indiens “Perle des Westens”, in Goa. Genießen Sie kilometerlange, Palmen gesäumte Sandstrände und die Ruhe am Arabischen Meer, besuchen Sie die vom Dschungel überwucherten Ruinen portugiesischer Kirchen und Klöster in “Velha Goa” und tanken Sie Kraft, bevor Sie mit Mumbai das Endziel Ihrer Reise erreichen und sich auf einer Stadterkundung mit den Highlights der quirligen Metropole vertraut machen. Hier vereinen sich Alt und Neu, Tradition und Moderne, Arm und Reich auf engstem Raum.
Namaste und Willkommen an der Südwest-Küste Indiens! Sie werden am Flughafen von unserem Mitarbeiter empfangen und lassen die Großstadt direkt hinter sich, um an den Traumständen Mahabalipurams Urlaubsflair und Entspannung zu genießen. Bevor Sie sich den zahlreichen Attraktionen des Ortes widmen, haben Sie erst einmal Zeit für ein entspanntes Ankommen.
Ihr Zimmer steht Ihnen ab 12 Uhr mittags zur Verfügung. Gerne passen wir die Hotelbuchung Ihrer persönlichen Ankunftszeit an.
Unterkunft Kategorie 1: Ideal Beach Resort (Deluxe Room)
Unterkunft Kategorie 2: Radisson Blu Temple Bay (Chalet Sea View)
Mahlzeiten: Frühstück
Yoga-Enthusiasten und Neugierige können am frühen Morgen an einer Yoga-Session mit zahlreichen Erklärungen zu Asanas & zum Thema Meditation teilnehmen.
Nach dem Frühstück treffen Sie Ihren Guide und entdecken mit ihm gemeinsam Mahabalipuram. Dieser Ort ist einer der wichtigsten archäologischen Fundorte im südlichen Indien mit bedeutenden Sandsteintempeln, einige von ihnen in ganz besonderer Lage.
Die Steinmeißelarbeiten, die Sie an den unterschiedlichen Tempeln bewundern können, gehören zu den ältesten dieser Arbeiten im südlichen Indien und stammen aus dem 7. bis 9. Jahrhundert. Der Tempelbezirk ist seit 1985 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Neben zahlreichen filigran verzierten Tempeln können Sie nahe des Ortes auch ein beeindruckendes Felsrelief von zwölf Metern Höhe und 33 Metern Länge bewundern.
Unterkunft Kategorie 1: Ideal Beach Resort (Deluxe Room)
Unterkunft Kategorie 2: Radisson Blu Temple Bay (Chalet Sea View)
Mahlzeiten: Frühstück
Nach dem Frühstück unternehmen Sie zunächst einen Abstecher in die nahe gelegene Stadt Kanchipuram. Die Stadt ist eine der wichtigsten Stätten des Hinduismus in Indien und ein bedeutendes Lernzentrum für alle Religionen (auch Buddhismus und Jainismus) im südlichen Landesteil. Zwischen dem 4. und 10. Jahrhundert war “Kanchi” zudem die Hauptstadt des Pallava-Reiches und aus dieser Zeit sind einige mittelalterliche Tempel mit spektakulärer Architektur erhalten, die es sich anzuschauen lohnt.
Insgesamt verfügt Kanchipuram über etwa 200 hinduistische Tempel, von denen Sie natürlich nur die wichtigsten ansehen werden.
Der Nachmittag steht erneut zu Ihrer freien Verfügung, um das Strandleben von Mahabaliupuram zu geneßen. Entlang des Strandes finden sich nette Bars und Restaurants und die entspannte kleine Stadt lädt zum Bummeln ein.
Unterkunft Kategorie 1: Ideal Beach Resort (Deluxe Room)
Unterkunft Kategorie 2: Radisson Blu Temple Bay (Chalet Sea View)
Mahlzeiten: Frühstück
Sehr früh am Morgen verlassen Sie heute Ihr gemütliches Stranddomizil und lassen sich von Ihrem Fahrer zurück nach Chennai bringen, wo Sie um 6:00 Uhr auf dem Bahnhof von Chennai den Shatabdi Express besteigen, der Sie in sieben Stunden ins wunderschöne Mysore bringt. Nach dem Einchecken im Hotel widmen Sie den Nachmittag der Stadterkundung. Sie statten auf dem Chamundi Hill der riesigen, farbenfrohen Statue von Mahishasura, dem Dämon, der Mysore seinen Namen gab, einen Besuch ab.
Die neugotische St. Philomena Kirche, die Sie im Anschluss erkunden, wurde nach dem Vorbild des Kölner Doms erbaut.
Am Abend ist Zeit für einen Besuch des imposanten Maharaja-Palastes von 1857, der eine reiche Sammlung an filigranen Schnitzarbeiten und Kunstwerken aus aller Welt beherbergt. Hier kann man den Glanz vergangener Zeiten wiederaufleben sehen und mühelos einige Stunden verbringen!
Unterkunft Kategorie 1 Sandesh The Prince (Executive Superior Room)
Unterkunft Kategorie 2: Fortune JP Palace (Deluxe Room)
Mahlzeiten: Frühstück
Strecke: ca. 490 km, Fahrtzeit: ca. 8 Stunden
Ihr erstes Ziel des heutigen Tages ist die Stadt Srirangapatna, die etwa 16 km außerhalb von Mysore auf einer 5 km langen Insel im Fluss Kaweri gelegen ist. Berühmt ist die Stadt für die Inselfestung des Kriegerkönigs Tipu Sultan. Die Festung wurde 1537 im indo-islamischen Stil gebaut und besitzt eine doppelte Wallanlage und vier Eingangstore: Das Delhi-, das Bangalore-, das Mysore- sowie das Wasser- und Elefantentor.
Auf einer erhöhten Plattform befinden sich die Gräber von Tipu Sultan und seiner Familie.
Im Anschluss an Ihren Besuch setzen Sie Ihre Fahrt nach Hassan fort und beziehen dort Ihre Unterkunft, die im Hoysala-Stil erbaut ist. Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung.
Unterkunft Kategorie 1: Ashok Hassan (Deluxe Room)
Unterkunft Kategorie 2: Hoysala Village Resort (Cottage)
Mahlzeiten: Frühstück
Strecke: ca. 125 km, Fahrtzeit: ca. 2,5 Stunden
Heute besuchen Sie Belur und Halebid und unternehmen dabei einen Abstecher nach Shravanabelagola. Belur war die erste Hauptstadt der Hoysala-Dynastie und ist bekannt für ihre fein ausgearbeiteten Tempel. Die Fertigstellung des Chennakashava-Tempels mit seinen wunderschön ausgearbeiteten Fresken und Skulpture beispielsweise nahm 103 Jahre in Anspruch!
Halebid bietet Ihnen einige der schönsten Meisterwerke hinduistischer Kunst.
Die filigranen Skulpturen und die mit zahllosen Darstellungen von Göttinnen, Tieren, Vögeln und Tempeltänzerinnen des Hoysaleswara-Tempel aus dem 12. Jahrhundert sind hierbei besonders zu erwähnen. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeiten, wichtige Örtlichkeiten der Jain-Glaubensgemeinschaft zu besuchen, unter anderem die weithin sichtbare, knapp 20 Meter hohe Statue des Lord Gomateswara auf dem malerischen Vindhyagiri-Hügel in Shravanabelagola.
Unterkunft Kategorie 1: Ashok Hassan (Deluxe Room)
Unterkunft Kategorie 2: Hoysala Village Resort (Cottage)
Mahlzeiten: Frühstück
Strecke: ca. 80 km, Fahrtzeit: ca. 2 Stunden
Ihr nächstes Ziel heißt Hampi. Ein Großteil des Tages wird für die
Fahrt dorthin benötigt, jedoch können Sie diese immer wieder an interessanten Stellen auf Wunsch unterbrechen.
Die Ruinen von Hampi, die den Glanz des mittelalterlichen Hindu-Königreichs Vijaynagar widerspiegeln, gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und sind weit über die Grenzen Indiens hinaus bekannt.
Das Vijaynagar-Königreich war für die Wiedereinführung indischer Kultur sowie für seine Unterstützung von Musik, Kunst und Literatur berühmt. Die handwerkliche Fertigkeit, die für die Herstellung der monolithischen Skulpuren und Monumente der Tempel erforderlich waren, versetzen den Besucher auch heute noch in Erstaunen. Bei Ihrer Ankunft in Hampi checken Sie in Ihrem Hotel ein und haben dann die Möglichkeit, sich aufs Fahrrad zu schwingen und sich so von der langen Fahrt zu erholen.
Unterkunft Kategorie 1: Clarks Inn Hampi (Deluxe Room)
Unterkunft Kategorie 2: Heritage Resort Hampi (Deluxe Villa)
Mahlzeiten: Frühstück
Strecke: ca. 340 km, Fahrtzeit: ca. 7 Stunden
Dieser Tag steht Ihnen für eine ausführliche Besichtigung von Hampi zur Verfügung.
Die Ruinen der Stadt liegen über 26 Quadratkilometer verstreut und können grob in zwei Bereiche unterteilt werden: Die Bazaar-Straße und das “königliche Zentrum” unweit von Kamalapuram. Die Ruinen und das Dorf sind in eine außergewöhnliche Felslandschaft eingebettet und malerisch von fruchtbaren Bananenplantagen und Reisfeldern umgeben. Der Virupaksha-Tempel aus dem 15. Jahrhundert sticht als größter Tempel heraus.
Zwei Kilometer östlich des Bazaars vermittelt der Vitthal-Tempel aus dem 16. Jahrhundert einen Einblick in den architektonischen Glanz des Vijaynagar-Imperiums, das einst fast ganz Südindien umfasste.Er steht im Norden in Flussnähe, drei hohe Tortürme begrenzen das Areal und er weist eine indische Einzigartigkeit auf, nämlich eine Darstellung von Garuda, dem Reittier Vishnus, in einem steinernen Tempelwagen. Nahe Kamalapuram lohnen der Lotus Mahal, das Elefantenviertel, das königliche Bad und ein unterirdischer Tempel mit ihren unterschiedlichen architektonischen Stilen einen Besuch.
Unterkunft Kategorie 1: Clarks Inn Hampi (Deluxe Room)
Unterkunft Kategorie 2: Heritage Resort Hampi (Deluxe Villa)
Mahlzeiten: Frühstück
Heute setzen Sie Ihre Fahrt in Richtung Norden fort. Ihr nächstes Ziel heißt Badami, eine malerisch am Fuß einer Felsschlucht zwischen zwei Felshügeln gelegene Kleinstadt. Berühmt ist Badami als einstige Hauptstadt der Chalukya-Dynastie und für seine in die Felsen geschlagenen Höhlentempel aus dem 6. und 7. Jahrhundert. Diese werden Sie am Nachmittag nach dem Einchecken im Hotel erkunden.
Drei der Tempel sind Hindu-Göttern gewidmet, während der vierte ein Jain-Tempel ist, der deutlich später erbaut wurde. Viele Jain-Götter sowie eine riesige Figur von Parshwanatha zieren den Tempel.
Auf dem Gelände der Festung liegt ein großer Speicher, eine unterirdische Kammer, die einst als Schatzkammer oder private Audienzhalle diente.
Der malerische Agastya-Tirtha See ist ein künstlich angelegter See, an dessen Ufern sich einige Tempel entlang ziehen. Einst war er die Hauptwasservorsorgungsquelle der Siedlung Badami.
Heute besuchen Sie Aihole und Pattadakal, zwei bedeutende Orte in der Dekkan-Hochebene auf etwa 600 Meter Höhe in einer regenarmen Region. Aihole am Ufer des Flusses Malaprabha war im 6. Jahrhundert die Hauptstadt der Chalukya-Dynastie, bevor diese nach Badami weiterzog. Das Städtchen bietet ein wahres Potpourri hinduistischer Tempelarchitektur mit mehr als 100 hinduistischen und einigen Jain-Tempeln, von denen viele bis zu 1.500 Jahre alt sind.
Unterkunft Kategorie 1: Badami Court Hotel (Deluxe Room)
Unterkunft Kategorie 2: Badami Court Hotel (Suite)
Mahlzeiten: Frühstück
Strecke: ca. 140 km, Fahrtzeit: ca. 3 Stunden
Nach vielen kulturellen Erfahrungen folgt mit Goa nun der “Entspannungsteil” Ihrer Reise nach Indien. Goa, bekannt als die “Perle des Westens”, ist vor allem wegen der endlos langen, Palmen gesäumten Strände am Arabischen Meer bekannt. Während der nördliche Teil von Goa eher den “Hippies”, den Goa-Partys und dem Trubel vorbehalten ist, gestaltet sich das Strandleben im südlichen Goa (wo Sie untergebracht sein werden) deutlich ruhiger.
Vielerorts ist heute noch deutlich spürbar, dass Goa 450 Jahre unter portugiesischer Kolonialherrschaft stand, vor allem natürlich in der Architektur und in der Religion des kleinsten indischen Bundesstaates. Etwa 25 Prozent der Bevölkerung sind Katholiken. Auch die Sprache der Goanesen, das Konkani, weist noch viele portugiesische Einflüsse auf.
Nach Ihrer Ankunft beziehen Sie Ihre strandnahe Unterkunft für die kommenden vier Nächte.
Unterkunft Kategorie 1: Sea Queen Beach Resort (Club Room)
Unterkunft Kategorie 2: Zuri White Sands (Premium Room)
Mahlzeiten: Frühstück
Strecke: ca. 245 km, Fahrtzeit: ca. 5,5 Stunden
Diese Tage stehen zu Ihrer freien Verfügung. Genießen Sie das entspannte Strandleben. Sehen Sie den Fischern dabei zu, wie sie am Abend ihre Netze einholen, beobachten Sie die Hippies, die am Strand zum Sonnenuntergang meditieren. Und wenn Ihnen dies alles zu ruhig wird, gibt es immer die Möglichkeit von Ausflügen, zum Beispiel nach „Velha Goa“, um sich die architektonischen Relikte der portugiesischen Herrschaft anzusehen, die bis 1961 andauerte.
Die Stadt wurde bereits im 15. Jahrhundert gegründet und war schon vor der Ankunft der ersten Europäer eine bedeutende Stadt. Die herrlichen, teilweise seit 1986 zum UNECSO-Weltkulturerbe zählenden Kirchen und Kloster werden allmählich vom tropischen Urwald in Besitz genommen. Hierdurch entsteht eine ganz besonders schöne Atmosphäre. Die Stadt liegt etwa 40 km von Ihrem Hotel entfernt und ein Fahrer lässt sich über unser örtliches Büro in Goa problemlos organisieren.
Unterkunft Kategorie 1: Sea Queen Beach Resort (Club Room)
Unterkunft Kategorie 2: Zuri White Sands (Premium Room)
Mahlzeiten: Frühstück
Strecke: ca. 245 km, Fahrtzeit: ca. 5,5 Stunden
Der heutige Morgen steht zu Ihrer freien Verfügung, um das Strandleben noch einmal in vollen Zügen zu genießen. Am späten Nachmittag dann erreichen Sie mit einem Flug nach Mumbai das Endziel Ihrer Indien-Reise (z.B. mit Air India: Goa 15:20 Uhr – Mumbai 16:40 Uhr). Mumbai ist Indiens größte Stadt und gleichzeitig das Finanzzentrum und Hauptsitz der Filmindustrie von „Bollywood“.
Ihr Fahrer nimmt Sie am Flughafen in Empfang und bringt Sie in Ihr Hotel am Marine Drive.
Aus der britischen Kolonialzeit sind zahlreiche imposante Bauwerke wie der High Court und das Rathaus bestehen geblieben, die teilweise zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen.
Die beste Art und Weise, Mumbai kennen zu lernen, ist ein Spaziergang entlang des Marine Drive von den Malabar Hills bis zum Nariman Point. Auf einer Seite erstreckt sich das Meer, auf der Inlandseite säumen zahlreiche Hochhäuser die berühmte Flaniermeile.
Unterkunft Kategorie 1: The Gordon House (Standard Room)
Unterkunft Kategorie 2: Sun-n-Sand Mumbai (Superior Room)
Mahlzeiten: Frühstück
Heute besuchen Sie auf Ihrer geführten Stadterkundung unter anderem das Gateway of India, das Tor, das zur Erinnerung an den Staatsbesuch von König George V und Königin Mary im Jahr 1911 erbaut wurde. Sie erleben das lebendige Treiben auf dem Crawford Market, der vor allem für Obst, Gemüse und Geflügel bekannt ist. Außerdem interessant ist seine wunderschöne Architektur, die eine koloniale Note trägt. Mani Bhawan, die ehemalige Residenz von Mahatma Gandhi, ist heute ein Erinnerungsort an den Volkshelden.
Die kuriosen Hängenden Gärten auf den Malabar Hills von Mumbai wurden in den 1880er Jahren errichtet.
Unweit von hier können Sie die “Türme der Stille” besuchen, auf denen die Religionsgemeinschaft der Parsi ihre Toten in einem ungewöhnlichen und nicht unumstrittenen Ritual hinterlegt. Am “Dhobi Ghat” sehen Sie Indiens größte Open Air-Wäscherei mit 700 Waschplätzen aus Stein, die über 100 Jahre alt sind.
Am Abend bringt Ihr Fahrer Sie rechtzeitig für Ihren Rückflug in der Nacht zum Internationalen Flughafen von Bombay – und mit zahlreichen farbenfrohen Erinnerungen an eine abwechslungreiche Reise treten Sie die Heimreise nach Hause an.
Preis pro Person im Doppelzimmer. Einzelzimmer-Zuschlag: € 525,- (Kategorie 1) bzw. € 710,- (Kategorie 2)
Mobilitätshinweis:
Wir sind verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Hinweis:
In der Zeit zwischen 20. Dezember & 10. Januar erheben die Hotels wegen der Feiertage teilweise recht hohe Sonderzuschläge. In dieser Zeit gelten andere Preise. Diese erfragen wir gerne für Sie.
INKLUSIVE:
NICHT INKLUSIVE:
Änderungen vorbehalten.
Für mich besteht die Schönheit Südindiens neben filigran dekorierten Tempelanlagen aus uralten Herrscherdynastien und der üppigen Natur an der Küste und im Hochland vor allem auch in der Schönheit der Menschen. Nehmen Sie sich die Zeit, über prächtige Märkte zu bummeln und mit in leuchtende Farben gekleideten, lebensfrohen Menschen ein Pläuschen zu halten, die Ihnen immer offen und warmherzig begegnen. Lassen Sie sich eine Tempelzeremonie erklären oder genießen Sie gemeinsam einen Nachmittag am Strand und sehen Sie den Frauen dabei zu, wie sie in voller Montur mit ihren leuchtenden Saris ein Bad nehmen. Diese Begegnungen und Gespräche sind wunderbare Erinnerungen!
Zugegeben: Es ist eine kleine Überwindung, den Komfort des klimagekühlten Wagens gegen eine Rikscha einzutauschen, aber gleichzeitig ist es auch ein großer Spaß! Die Rikschas kommen genau da hin, wo Sie hin möchten, um das richtige indische Leben kennenzulernen: In die kleinen Gassen, ganz nah ran an Menschen, Kühe und Märkte. Staus lassen sich leichter umfahren und wenn nicht, dann sind sie die Basis für neue Bekanntschaften von Rikscha zu Rikscha! Probieren Sie es aus!
Wenn Sie zu zweit oder dritt reisen, sind Sie in einem klimagekühlten Toyota Innova oder einem vergleichbaren Modell unterwegs, der Ihnen neben Ihrem erfahrenen Fahrer reichlich Platz und Komfort bietet. Ab vier Personen steht Ihnen ein geräumiger Kleinbus (Tempo Traveler oder vergleichbar) zur Verfügung, der viel Platz für Sie und Ihr Gepäck bereit hält.
Ein bisschen zu wenig Goa, ein paar zu viele historische Tempelanlagen? Kein Problem! Unser Reiseverlauf ist nur ein Vorschlag, den Sie nach Herzenslust abändern dürfen! Wenn Sie uns eine Anfrage schicken, äußern Sie gerne eigene Wünsche, fragen Sie nach unseren Vorschlägen - und so gelangen wir gemeinsam zu Ihrer ganz eigenen Traumreise!
Die Schönheit des Südens
Weitere InformationenExotische Auszeit mit Herz und Komfort
Weitere InformationenNicht nur im Tierreich, auch auf Reisen passiert ständig etwas Neues, Sensationelles, Spannendes, Lustiges oder einfach Wichtiges. Und darüber möchten wir Sie regelmäßig in unserem Newsletter auf dem Laufenden halten. Möchten Sie das auch? Dann abonnieren Sie gleich unseren Newsletter und bleiben Sie stets (maximal einmal im Monat!) auf dem Laufenden!