Reise teilen
Diese Reise führt Sie in die Stille der Wüsten Kalahari und Namib, in die koloniale Vergangenheit des Landes & das reiche Leben an der Atlantikküste, zu den Felsmalereien der San im Damaraland, dem Tierreichtum des riesigen Etosha-Nationalparks und schließlich in die von breiten Flüssen durchzogene grüne Oase der nördlichen Provinz Kavango mit ihren erst kürzlich erschlossenen Tierreservaten und Nationalparks. Sie haben die freie Auswahl zwischen unterschiedlichen Wohnerlebnissen: Kombinieren Sie Übernachtungen in hochklassigen Lodges mit „Glamping“-Übernachtungen im Wohnzelt, Halbpension mit Selbstverpflegung, vororganisierte Unternehmungen mit viel Zeit für die Verwirklichung eigener Ideen – und alles, um Ihnen einen möglichst tiefen, umfassenden Einblick in die schönsten Seiten Namibias zu bieten.
Den ganzen Weg in den nordöstlichsten Zipfel von Namibia bewältigt und dann so kurz vor den sensationellen Chobe Nationalpark und den Victoriafällen wieder umkehren? Auf keinen Fall! Diese Tour bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Mietwagen in Katima Mulilo abzugeben und sich den Rest der Strecke bis Victoria Falls chauffieren zu lassen. Unser Shuttle bringt Sie von Katima Mulilo ins Städtchen Kasane, dort erleben Sie den Nationalpark mit der höchsten Elefantendichte der Welt per offenem Safarifahrzeug und mit dem Boot, bevor Sie mit Victoria Falls das überwältigende Endziel Ihrer Reise erreichen und zwischen unendlich vielen Möglichkeiten der Tagesgestaltung wählen können: Auf dem Wasser, in der Luft, voll mit Adrenalin oder tiefenentspannt.
Willkommen in Namibia! Nach Ihrer Landung werden Sie von einem Fahrer unserer Agentur abgeholt und zur Autovermietung im Zentrum von Windhoek gebracht. Dort erledigen Sie die erforderlichen Formalitäten und bekommen dann alle nötigen Informationen und Ihr robustes Fahrzeug für die kommenden Wochen ausgehändigt. Von hier aus ist es nur ein kurzer Weg bis zu Ihrer heutigen Lodge. Wir würden vorschlagen, Ihr Fahrzeug an der Lodge oder auf einem zentralen Parkplatz zu lassen und sich an die Stadterkundung Windhoeks zu Fuß zu begeben – alle Sehenswürdigkeiten wie die Christuskirche, der Tintenpalast, das Craft Centre und das Museum an der Alten Feste sind ganz unkompliziert fußläufig erreichbar.
Übernachtung Option 1: Villa Violet
Übernachtung Option 2: Hotel The Weinberg
Sie verlassen die Hauptstadt Windhoek in südlicher Richtung. Die Kalahari („Großer Durst“) erstreckt sich über Botswana und große Teile von Namibia und Südafrika und umfasst die weltgrößte zusammenhängende Sandfläche.
In Namibia zeigt sie sich in roten Dünen, Akazienbäumen und goldenem Gras. Das hier durchaus vielfältige Tierleben umfasst Gemsböcke, Impalas, Schakale und Geparden sowie die berühmten Erdmännchen. Nach etwas über 300 km auf Straßen mit entspannend wenig Verkehr erreichen Sie Ihre heutige Unterkunft.
Als Gast der Camping2Go-Zelte (Option 1) können Sie an allen Annehmlichkeiten der benachbarten Lodge teilhaben. Sie können im Restaurant essen (nicht inklusive), in den Pool eintauchen und natürlich an den Aktivitäten der Lodge teilnehmen. Die Jeep-Exkursionen ab der Kalahari Anib Lodge am frühen Morgen oder vor Sonnenuntergang sind die perfekte Art, die Kalahari kennenzulernen. In etwa 3 Stunden werden Ihnen unvergessliche Ausblicke auf die Kalahari-Dünen aus unterschiedlichen Blickwinkeln geboten. Ebenso bietet es sich an, die Gegend um die Lodge zu Fuß zu erkunden.
Übernachtung (Option 1): Kalahari Anib Camping2Go
Übernachtung (Option 2): Kalahari Anib Lodge
Nach Ihrer Bekanntschaft mit der ersten Wüste sind Sie bereit für die zweite – die Namib. Nach etwa 340 km Fahrt erreichen Sie Ihr Tagesziel. Ihre heutige Lodge, das „Namib Desert Camp“, liegt etwa 60 km nördlich von Sossusvlei in einem Wildreservat. Abends treffen Sie hier mit etwas Glück zahlreiche Oryxe an, die auf der Suche nach Futter und Wasser ganz nah an die Lodge herankommen. Am nächsten Morgen empfiehlt es sich, sich noch vor dem ersten Tageslicht auf den Weg ans Eingangstor des Namib-Naukluft Nationalparks zu machen, um die tollen Farbenspiele im Dünenmeer in voller Pracht zu erleben. Mit bis zu knapp 400 Metern gehören diese „Sandberge“ zu den höchsten der Welt. Im Morgen- und Abendlicht zeigen sich hier wunderschöne Kunstwerke aus Licht und Schatten. Die Wüste lebt – und in ihr Tiere wie der Gemsbok, Springböcke, Strauße und kleinere Reptilien.
Übernachtung (Option 1 & 2): Namib Desert Lodge
Heute haben Sie eine interessante Reise nordwärts durch die Namib bis hin zur Atlantikküste vor sich.
Die Route führt Sie durch faszinierende, von Schluchten durchfurchte Landschaften im Gaub- und Kuiseb-Gebiet. Diese beiden Flüsse sind meist trocken, doch nach ergiebigen Regenfällen rauschen ihre Wassermassen die steilen Hänge hinunter unter kleinen Brücken hindurch. Die Lagune von Walvis Bay lädt dazu ein, sich nach der langen Fahrt die Beine zu vertreten. Je nach Jahreszeit halten sich dort Tausende Flamingos auf. Am Ziel erwarten Sie im Delight Hotel strahlende Gesichter und fröhliche Gastlichkeit.
Ihr Tag startet mit einem köstlichen Frühstück, wenn Sie denn wollen mit Austern und Sekt, bevor Sie sich zu Fuß an die Erkundung Swakopmunds machen.
Als wäre die Zeit stehen geblieben, wacht seit über 100 Jahren der Leuchtturm über die Stadt. Das Hohenzollernhaus, das wundervolle Alte Amtsgericht, die Seebrücke ‚Jetty‘ – ein Stückchen deutsche Geschichte wartet auf Sie. Und nicht nur das. In dem Küstenstädtchen werden zahlreiche Aktivitäten angeboten. Rundflüge, Fallschirmspringen, Dünenboarden, Kamelreiten, Wüstentouren und Bootsfahrten. Treffen Sie gleich bei Ihrer Ankunft im Delight Hotel Ihre Wahl und buchen Sie frühzeitig. Das gilt auch für das Abendessen in einem der vielen Swakopmunder Restaurants. Sie haben die Qual der Wahl, aber auch tatkräftige Unterstützung vom Delight.
Übernachtung: The Delight Swakopmund
Mahlzeiten: Frühstück
Am heutigen Tag bieten sich zahlreiche Aktivitäten für die Tagesgestaltung an, daher sollten Sie früh starten. Zunächst folgen Sie der Küstenstraße in nördliche Richtung nach Henties Bay. Wenn Sie die Seelöwen-Kolonie am Cape Cross besuchen möchten, folgen Sie der Straße weitere knapp 50 km geradeaus und kehren im Anschluss hierher zurück. Gut 100 km gen Nordosten wartet mit der Spitzkoppe eine herrliche Landschaft mit zahlreichen Sandsteinformationen darauf, erwandert zu werden.
In Richtung Osten geht es hinein ins Damaraland, vorbei an Uis und dem Brandberg, der höchsten Erhebung Namibias.
In Ihrem heutigen Camp, dem Twyfelfontein Adventure Camp, sind Sie in komfortablen Zelten untergebracht und können von Ihrer Terrasse aus herrliche Ausblicke in die Wüstenlandschaft des Damaralandes genießen. Ab und zu kommen hier Wüstenelefanten vorbei. Das Twyfelfontein-Schutzgebiet bietet den selten gewordenen Spitzmaulnashörnern und Wüstenelefanten ein sicheres Rückzugsgebiet. Nachhaltiger Tourismus und die Einbeziehung der örtlichen Bevölkerung stehen hier ganz oben. Wir empfehlen den „Huab Nature Drive“ auf der Suche nach Wüstenelefanten. Die Felsgravuren und ein Besuch im Damara Living Museum sollten ebenfalls nicht fehlen. Genießen Sie die absolute Entlegenheit dieses Ortes und seinen sorgsam verwalteten Luxus.
Übernachtung (Option 1 & 2): Twyfelfontein Adventure Camp
inkl. Abendessen
Aus dem Damaraland führt Sie der Weg in Richtung Outjo (hier können Sie sich gut mit Vorräten versorgen) und dann weiter zum Etosha Safari Camp. Der Pool der Lodge bietet Erfrischung und Entspannung. Wenn Sie früh genug ankommen (früher Nachmittag), können Sie einen ersten Ausflug in den 10 km entfernten Nationalpark unternehmen und zum Sonnenuntergang zur Lodge zurückkehren. Hier lassen Sie den Tag in der lebensfrohen Shebeen, die einer afrikanischen Township-Bar nachempfunden ist, ausklingen.
Sobald die Sonne aufgeht, öffnet sich das Tor zum ‚Großen weißen Platz‘. So heißt der über 22.000 Quadratkilometer große Nationalpark seit eh und je in der Sprache der Ovambo. Etosha ist das Wohnzimmer nahezu aller Großtiere im südlichen Afrika: Nashörner, Löwen, Leoparden, Geparden, Giraffen, Rotkatzen, Hyänen, Mangusten, Warzenschweine, Antilopen, Kudus, Springböcke, Damara Dik-Diks, Gnus, Zebras. Zusammen 114 Säugetierarten, 110 Reptilienarten und weit über 300 Vogelarten bevölkern Etosha. Die beste Zeit für Tierbeobachtungen ist frühmorgens und spätnachmittags.
Übernachtung (Option 1): Camping2Go Etosha Safari Camp
Übernachtung (Option 2): Etosha Safari Camp
Der Großteil der kleineren Salzpfannen im Park verfügt über keine Vegetation außer dem proteinreichen Gras, das gerne von Gnus und Springböcken verzehrt wird. Im Gebiet um die Etoshapfanne gibt es weitere trockenresistente Grasarten sowie kleinere Büsche. Der größte Teil des Parks ist Savanne – außer den Gebieten rund um die Pfanne. Die am häufigsten vorkommende Baumart ist Mopane, der 80% aller Bäume im Park ausmacht. Design und Einrichtung der Etosha King Nehale Lodge sollen als eine Hommage an das kulturelle Erbe der Region und an den Tierreichtum von Etosha verstanden werden.
Die Lodge liegt nur einen Kilomter vom nördlichen Tor in den Park, King Nehale Gate, entfernt und 48 km nördlich von Namutoni.
Eine Besonderheit ist der exklusive Zugang zu einem entlegenen Wasserloch innerhalb des Etosha Nationalparks, nahe des von der Lodge angelegten „Ontelelo Outpost“, was soviel heißt wie „Aussicht“ oder „Außenposten“ und einen weit entfernten Teil eines Königreiches oder Imperiums beschreibt. Der exklusive Ausflug zum Wasserloch ist in Ihrer Reise inkludiert. Ein Guide wird Sie im Allradfahrzeug zum Unterstand chauffieren. Hier können Sie von einer Schutzhütte aus den Tieren ganz nah kommen und sind gleichzeitig für die tierischen Besucher unsichtbar und geschützt. Um das Ganze noch zu toppen, werden bei Ihrem Besuch Snacks und Getränke gereicht.
Übernachtung: Etosha King Nehale Lodge
Mahlzeiten: Frühstück
Mit Verlassen des Gebietes um den Etosha Nationalpark und der Fahrt nach Norden bekommmt man das Gefühl, in ein anderes Land hinüberzufahren. Die Landschaft wird grüner, die Besiedelung dörflicher und alles in allem fühlt es sich an, als komme man jetzt im „richtigen“ Afrika an. Rundu am Ufer des Okavango ist die Hauptstadt der Region Kavango East, die für ihre üppige Vegetation, spektakuläre Natur, vielfältige Wildtiere und etwa 400 Vogelarten bekannt ist. Hierzu kommen in den Flüssen noch einmal bis zu 150 unterschiedliche Fische, was die Region zu einem Eldorado für Angler macht.
Die Hakusembe River Lodge, eine grüne Oase am Ufer des Okavango, liegt 16 k westlich von Rundu. Genießen Sie die Ruhe am Fluss vom Balkon Ihres Chalets, die nur vom Gesang der gefiederten Freunde unterbrochen wird, und wenn Sie dem Fluss noch näher sein möchten, können Sie eine Bootstour auf der Hakusembe River Queen unternehmen. Eine Sunset Champagne Cruise, eine romantische Bootstour zum Sonnenuntergang inklusive einer halben Flasche Sekt pro Person, ist die perfekte Art, den Tag zu beschließen.
Übernachtung (Option 1 & 2): Hakusembe River Lodge
Der Fluss Kwando, ebenfalls aus Angola kommend, mäandert durch die Sambesi-Region im nordwestlichen Namibia und bildet nahe dem Ende seines Verlaufs die Grenze zwischen Namibia und Botswana. Hier wird er zum Linyanti und schließlich zum Chobe und mündet dann in den Sambesi, dessen Nebenfluss er ist. Die Gebiete entlang des Kwando im nördlichen Namibia sind bekannt für ihre Tierreservate, Nationalparks und Wildschutzgebiete, die hervorragende Tiersichtungen bieten. Der ganzjährig wasserführende Fluss ist Anziehungspunkt für eine enorme Tiervielfalt – große Elefantenherden, Hippos , Krokodile, Schildkröten, Otter, Zebras, Impalas, Sumpfantilopen sowie mehr als 400 Vogelarten. Hier braucht es kein großes Programm, sondern die Natur IST bereits das Programm.
Mitten in diese Natur nahe des Flusses hinein ist auch Ihre heutige Unterkunft gebaut – unter einem Dach aus Bäumen stehen die vier voll ausgestatteten Wohnzelte für Selbstversorger (inkl. Bad und Küchenzeile) des Namushasha River Camping2Go. Hier kommen Sie der Natur ganz nahe und können diese mit mitgebrachten Getränken und Speisen auf Ihrer Veranda vor dem Zelt genießen – und wenn es Ihnen ein bisschen zu rustikal werden sollte, haben Sie natürlich die Möglichkeit, alle Annehmlichkeiten der benachbarten Namushasha River Lodge wie das Restaurant zu nutzen. Auch an den Bootsfahrten und Jeepsafaris der Lodge können Sie teilnehmen – Preise und Zeiten erhalten Sie an der Rezeption.
Übernachtung (Option 1): Namushasha River Camping2Go
Übernachtung (Option 2): Namushasha River Lodge (Chalet)
Weiter geht es durch den Caprivi-Streifen Richtung Osten. Nach dem Kavango und dem Kwando steht Ihre nächste Unterkunft am Ufer des mächtigen Sambesi bzw. in der Option 1 an einem Nebenarm. Für Option 2 parken Sie Ihr Fahrzeug im Zambesi Mubala Camp und werden mit einem Boot in ca. 15 Minuten über den Fluss zu Ihrer stylishen Unterkunft geshuttled. Hier kann man auf dem kleinen Balkon der geräumigen Bungalows die Seele baumeln lassen und den unaufdringlichen Luxus dieses herrlichen Fleckchens Erde genießen. Von beiden Unterkünften aus haben Sie die Möglichkeit, an Bootsfahrten zum Sonnenuntergang teilzunehmen. Dieser Aufenthalt ist eine herrliche Möglichkeit, die zahlreichen Erlebnisse der vergangenen zweieinhalb Wochen Revue passieren zu lassen und zu verarbeiten.
Übernachtung (Option 1): Zambesi Mubala Camp
Übernachtung (Option 2): Zambesi Mubala Lodge (Chalet)
Nach einem letzten Frühstück am Ufer des Sambesi-Flusses heißt es heute Abschied nehmen von Ihrem treuen Gefährt – und von Namibia. Unweit von Katima Mulilo geben Sie Ihr Fahrzeug ab und sind ab jetzt Mitfahrer – ein Shuttle mit englischsprachigem Fahrer bringt Sie über die Grenze nach Botswana. Eingebettet in die nordöstlichste Ecke von Botswana, am Ufer des berühmten Chobe River, liegt die malerische kleine Stadt Kasane vor der Tür des spektakulären Chobe National Parks.
Nach dem Check In in der Chobe Bush Lodge steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung. Genießen Sie den Pool, die großzügige Anlage oder einen Bummel durch die kleine Stadt. Falls Sie nicht bis zum nächsten Tag warten möchten, können Sie über die Lodge auch eine erste Pirschfahrt in den Chobe Nationalpark im offenen Geländefahrzeug buchen. Zum Abendessen kehren Sie wieder in Ihre Lodge zurück.
Übernachtung: Chobe Bush Lodge (Luxury Room)
Mahlzeiten: Frühstück & Abendessen
Kurz nach der Unabhängigkeit Botswanas wurde der Chobe Nationalpark im Jahr 1967 als erster Nationalpark Botswanas gegründet. Er liegt im Vierländereck von Namibia, Sambia, Simbabwe und Botswana und ist ca. 10.566 km² groß. Der Chobe-Nationalpark ist für die riesigen Elefanten- und Büffel -Herden bekannt. Der heutige Tag steht im Zeichen der Wildbeobachtung. Frühmorgens unternehmen Sie eine geführte Pirschfahrt im offenen Safarifahrzeug durch den Chobe Nationalpark. Während des Tages haben Sie Zeit, am Pool der Chobe Bush Lodge zu relaxen. Am späten Nachmittag, wenn die Tiere zum Trinken an den Fluss hinunter kommen, unternehmen Sie eine herrliche Bootsfahrt auf dem Chobe-Fluss und genießen einen der schönsten afrikanischen Sonnenuntergänge.
Übernachtung: Chobe Bush Lodge (Luxury Room – Option 1)
Jackalberry Lodge Chobe (Option 2)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen & Abendessen
Wetten, dass Sie gar nicht mehr weg möchten aus dem Chobe Nationalpark? Es ist einfach so ein herrliches Fleckchen Erde. Da muss man schon etwas Großes bieten, um Sie von den Elefantenherden und den Sundownern auf dem Chobe-Fluss wegzulocken. Zum Glück haben wir das: Die sagenzumwobenen, vom britischen Forscher David Livingstone im Jahr 1755 entdeckten Victoria Falls im benachbarten Simbabwe. Auf der Landesgrenze zu Sambia stürzen sich auf einer maximalen Länge von knapp 1,7 Kilometern die Wassermassen des Sambesi spektakulär in die Batoka-Schlucht hinein und bieten sowohl einen herrlichen Anblick als auch die Umgebung für eine Infrastruktur, die es Ihnen erlaubt, dieses abschließende Highlight Ihrer Reise in allen Facetten zu erleben. Unser Shuttle bringt Sie am Morgen von Kasane ins Städtchen Victoria Falls und in Ihre komfortable Lodge.
Übernachtung: Shearwater Explorers Village (Option 1)
Batonka Guest Lodge (Option 2)
Mahlzeiten: Frühstück
Die einzigartigen Victoria Falls können Sie sich aus vielen Perspektiven ansehen: Sie können den Victoria Falls Park besuchen und die Fälle auf der simbabwischen Seite betrachten. Sie können von der Brücke aus, die Simbabwe und Sambia miteinander verbindet, herrliche Fotos machen, Sie können auf der sambischen Seite (visumsfrei für deutsche Staatsbürger) an den Fällen entlanggehen. Sie können einen unvergesslichen Hubschrauberflug über die Fälle buchen, eine halsbrecherische Whitewater Rafting-Tour durch die Schlucht unternehmen, gediegen im Lookout Café in die Schlucht hinunterblicken oder sich vom Bungee Jumping erholen oder einer der vielen anderen Adrenalin-Aktivitäten, die die Umgebung der kleinen Stadt bietet. Safari im Victoria Falls National Park? Den Nachmittag sollten Sie frei halten: Da haben wir eine Sundowner-Bootstour auf dem Sambesi für Sie gebucht. Die Fälle sehen Sie vom Boot aus nicht (nur den Rauch, der donnert), aber dafür herrliche Landschaft, Hippos u.v.m.
Übernachtung: Shearwater Explorers Village (Option 1)
Batonka Guest Lodge (Option 2)
Mahlzeiten: Frühstück
Viel zu viel zu erleben und viel zu wenig Zeit, oder? Heute bringt Ihr Fahrer Sie zum Flughafen von Victoria Falls und Sie treten mit herrlichen Erinnerungen an eine super-abwechslungsreiche Zeit Ihren Heimflug an. Alle Flüge gehen gegen Mittag raus, also ist noch Zeit für ein ausgiebiges Frühstück unter freiem Himmel.
Mahlzeiten: Frühstück
Preis pro Person im Doppelzimmer. Einzelzimmer-Zuschlag auf Anfrage.
Mobilitätshinweis:
Wir sind verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
INKLUSIVE:
NICHT INKLUSIVE:
Änderungen vorbehalten.
So großartig eine Selbstfahrerreise auch ist - manchmal ist es auch schön, wenn man das Auto stehenlässt und sich den Fahrkünsten anderer überlässt! Ab Swakopmund bietet Sand Waves Adventures den Marine Dune Day an, die Kombination einer morgendlichen Katamarantour auf den Atlantik hinaus mit der Chance, Seehunde & Pelikane aus nächster Nähe zu sehen sowie mit Glück Flamingos, Delphine und sogar Buckelwale. Nachmittags geht es im Allradfahrzeug mit Guide hinein in das Naturschutzgebiet von Sandwich Harbour mit atemberaubenden Dünen, die steil zum Meer hin abfallen, Salzpfannen, Flamingokolonien und zahlreichen Infos zu diesem streng geschützten Naturwunder.
Die Unterkünfte auf dieser Reise können in unterschiedlichen Kategorien gewählt werden, um sich Ihrem Budget anzupassen. Wenn Sie allerdings etwas ganz Besonderes zu feiern haben oder einmal in einer absolut atemberaubenden Unterkunft schlafen möchten, die Sie Ihr Leben lang nicht wieder vergessen, dann gibt es entlang Ihrer Tour die Möglichkeit, eine solche Lodge & Nacht einzubauen. Das "The Whisper" zum Beispiel zehrt ganz schön am Urlaubskonto, aber dafür haben Sie die Gewissheit: Schöner geht es kaum noch!
Nicht nur Ihre Reiseroute ist natürlich flexibel, auch die Auswahl Ihres Fahrzeugs. Im Allgemeinen planen wir einen Mietwagen in der Kategorie Toyota Fortuner 4 x 4 für Ihre Reise ein. Wenn Sie zu zweit sind, nicht übermäßig viel Gepäck haben und nicht in die entlegensten Gebiete des Landes fahren, ist auch der Suzuki Jimny absolut ausreichend für Ihre Bedürfnisse und erntet viel Lob von unseren Gästen. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn es "eine Nummer kleiner" sein darf!
Jeder Tag Ihrer Reise beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück im schönen Restaurant Ihrer Lodge. Diese Zeit sollten Sie sich nehmen! Welche Mahlzeiten Sie während des weiteren Tagesverlaufs einplanen möchten, überlassen wir Ihnen - ob Sie sich unterwegs verpflegen, Restaurants oder Wert legen auf ein reichhaltiges Abendessen in Ihrer Lodge, hier sind Sie in Ihrer Planung völlig frei. Bei Bedarf können Sie abends nach Ankunft immer in Ihrer Lodge am Abendessen teilnehmen, in fast allen Unterkünften ist dies in Form eines Buffets, der Preis variiert leicht zwischen 20 - 25 Euro.
Nördliche Nationalparks & herrliche Natur
Weitere InformationenNicht nur im Tierreich, auch auf Reisen passiert ständig etwas Neues, Sensationelles, Spannendes, Lustiges oder einfach Wichtiges. Und darüber möchten wir Sie regelmäßig in unserem Newsletter auf dem Laufenden halten. Möchten Sie das auch? Dann abonnieren Sie gleich unseren Newsletter und bleiben Sie stets (maximal einmal im Monat!) auf dem Laufenden!