Reise teilen
Besuchen Sie im Rahmen unserer deutschsprachig geführten Gruppenreise durch den Oman die zauberhaftesten Wadis, die ältesten Bergdörfer und die buntesten Märkte des faszinierenden Landes. Lassen Sie sich von der Schönheit der Landschaften berühren und von deren Kontraste beeindrucken. Sie folgen den Straßen und Pisten durch schroffe Berglandschaften in die fruchtbaren palmengesäumten Wadis. Dort führen Sie alte Pfade zum kristallklaren Wasser der Pools, in denen Sie sich erfrischen können. Einer unserer deutschsprechenden Guides zeigt Ihnen sein Land kompetent, informativ und charmant.
Wir haben diese kurze Gruppenreise so gestaltet, dass Sie den Frauenmarkt in Ibra und den Viehmarkt in Nizwa erleben können. Natürlich sind auch eine kurze Wanderung durch den Grand Canyon des Oman und zwei Übernachtungen im Wüstencamp bei dieser abwechslungsreichen Tour inklusive. Und wie immer bei uns, kann auch diese Gruppenreise um ein individuelles Programm verlängert werden. Wir freuen uns sehr darauf, Ihnen den märchenhaften Oman zeigen zu dürfen!
Nach Ihrer Ankunft in Muscat heißt Sie einer unserer Kollegen am Muscat International Airport herzlich Willkommen.
Gemeinsam fahren Sie in das erste Hotel Ihrer Gruppenreise durch das Sultanat Oman.
Hinweis: Ihr Hotelzimmer steht ab ca. 14:00 Uhr zur Verfügung. Sollten Sie früher anreisen, kann Ihr Gepäck bereits im Hotel untergestellt werden.
Je nach Verfügbarkeit ist auch ein früherer Bezug des Zimmers möglich (ggf. gegen Aufschlag). Die Flüge sind nicht inklusive. Gerne erstellen wir ein Angebot für die passenden Flüge nach Muscat.
Übernachtung: Royal Tulip Muscat oder ähnlich
Nach dem Frühstück treffen Sie heute um 09:00 Uhr Ihre deutschsprechende Reiseleitung im Hotel. Gemeinsam brechen Sie zur Besichtigung der großen Moschee auf. Ein Besuch dieses architektonischen Schmuckstückes darf in Muscat nicht fehlen.
Hinweis große Moschee:
Geöffnet täglich von 08:00 Uhr – 11:00 Uhr außer donnerstags und freitags. Bitte beachten Sie folgende Kleiderordnung: Männer und Frauen dürfen nur mit bedeckten Armen und Beinen die Moschee betreten, Frauen müssen ihren Kopf mit einem Schal bedecken (Kinder unter 10 Jahren haben keinen Zutritt).
Nach der Besichtigung der Moschee fahren Sie nach Qurm. Dort besichtigen Sie das Royal Opera House Muscat. Anschließend fahren Sie in die Altstadt von Muscat und in Muttrah besuchen Sie den Muttrah Souk und die nahe gelegene Festung Muttrah Fort. Dort kann man in einer Wechselstube Geld wechseln, sich im Souk umsehen und an der Strandpromenade eine Kleinigkeit zu essen oder zu trinken kaufen (auf eigene Kosten).
Im Anschluss fahren Sie zur Festung Mirani, die gemeinsam mit der Festung Jalali den Al Alam Palast flankiert. Von hier aus fahren Sie für einen Fotostopp zum Sultanspalast, dem offiziellen Sitz seiner Majestät Sultan Haitham ibn Tariq ibn Taymur as-Sa’id.
Anschließend besuchen Sie Omans Nationalmuseum.
Gegen Abend unternehmen Sie eine Panoramafahrt entlang des Fischerdorfes Sidab, der Marina Rowdha (Hafen), der Majlis Muscat (Parlamentsgebäude), dem Al Bustan Palace Hotel, dem Sheraton Hotel usw.
Übernachtung: Royal Tulip Muscat oder ähnlich
Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Nach dem Frühstück fahren Sie in die Seefahrerstadt Sur.
Zunächst geht es jedoch nach Quriyat und zum Bimah Sinkhole, zum Fins Beach und zum Wadi Shab oder Wadi Tiwi. Nach diesen Stationen erreichen Sie Sur, um eine Dhau-Werft zu besichtigen. Die traditionellen Handelsschiffe werden dort wie vor einigen Jahrhunderten weiterhin ausschließlich aus Holz gefertigt.
Danach geht es weiter zur Wahiba Sands. Am Rande der Wüste steigen Sie in ein Allradfahrzeug um, mit dem Sie zum Wüstencamp fahren. Erfreuen Sie sich an der Fahrt über den hügeligen, goldenen Sand bis zum Arabian Oryx Camp, welches Sie kurz vor Sonnenuntergang erreichen.
Übernachtung: Arabian Oryx Camp oder ähnlich
Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Nach dem Frühstück fahren Sie zu einer Beduinenfamilie, die Ihnen ihr traditionelles Zuhause zeigt und Ihnen einen Einblick in ihren Alltag geben wird.
Anschließend fahren Sie zum wunderschönen Wadi Bani Khalid. Die Pools des Wadis sind kühl, tief und absolut atemberaubend – Genießen Sie das seidige Wasser, das zum Schwimmen einlädt, sowie die paradiesische Kulisse, die es umgibt. Bitte beachten Sie beim Baden im Wadi die Kleidervorschriften (Schultern & Knie bedeckt).
Nachdem Sie am späten Mittag wieder im Camp angekommen sind, haben Sie nun die Zeit, sich auf die Wüste mit ihre einzigartige Atmosphäre einzulassen.
Am Abend genießen Sie den wunderschönen Sonnenuntergang über den Dünen und lassen den Tag gediegen ausklingen – ein Traum aus 1001 Nacht!
Übernachtung: Arabian Oryx Camp oder ähnlich
Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Nach dem Frühstück im Camp geht es zurück zur Al Mintrib Shell Station.
Von hier aus fahren Sie weiter per Minibus in Richtung Nizwa, verbunden mit einem Stopp auf dem Frauenmarkt in der Stadt Ibra. Genießen Sie den Aufenthalt auf dem trubeligen Markt bevor es zum Jibreen Castle weiter geht. Sie besichtigen die Festung in Jabrin, eine der schönsten Anlagen des Omans aus dem späten 17. Jahrhundert, das in seiner Blütezeit ein Zentrum der Wissenschaften war.
Diese Festung bietet eindrucksvolle Räume mit wunderschönen ornamentalen und floralen Deckenmalereien. Der Ausblick von der Spitze der Festung aus ist atemberaubend. Danach fahren Sie weiter zu Ihrem Hotel in Nizwa.
Übernachtung: Al Diyar Hotel oder ähnlich
Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen (in 2025 Abendessen in einem lokalen Restaurant)
Nach dem Frühstück besichtigen Sie die Oasenstadt Nizwa, einst die Hauptstadt der Julanda Dynastie im 6. und 7. Jahrhundert nach Christus. Heute ist sie mit ihren historischen Gebäuden und einer eindrucksvollen Festung eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Oman.
Besuchen Sie die Festung von Nizwa mit ihrem im 17. Jahrhundert von Imam Sultan Bin Saif Al Ya’aruba erbauten Rundturm. Die Festung dominiert die gesamte Umgebung und die Stadt, die um die Anlage herum gewachsen ist. Auf den Turm gelangt man über steile, enge Treppen und durch metallbeschlagene, dicke Holztüren. Der Aufstieg lohnt sich, denn oben erwartet Sie ein Panorama-Rundblick über ganz Nizwa.
Später führt Sie die Tour in das Dorf „Al Hamra“, das für seine Lehmhäuser bekannt ist, und zum Besuch von „The Bait Al Safah“. Gehen Sie auf eine unglaubliche Entdeckungstour und gewinnen Sie einen Eindruck vom Leben vor ca. 400 Jahren. Sehen Sie alte Häuser und das Museum und bewundern Sie ein einzigartiges Weltkulturerbe: das Falaj-Bewässerungssystem.
Sie besuchen auch das Bergdorf Misfat-al-Ibriyeen, dessen berühmte und weiterhin bewohnte Steinhäuser wie aus dem Felsen gehauen scheinen. Hier nehmen Sie Ihr Mittagessen ein.
Danach geht es mit einem Allradfahrzeug weiter zum Jebel Shams, dem Grand Canyon des Oman. Genießen Sie den Nachmittag bei einem Spaziergang.
Übernachtung: Al Diyar Hotel oder ähnlich
Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen (in 2025 Abendessen in einem lokalen Restaurant)
Nach dem Frühstück geht es zum geschäftigen Treiben des Viehmarktes auf dem Nizwa Souk. Anschließend fahren Sie nach Muscat zurück. Unterwegs legen Sie einen kurzen Stopp an der Festung Birkat Al Mauz ein. Anschließend fahren Sie weiter nach Muscat.
Am Abend steht ein gemeinsames Abschiedsessen in einem traditionellen arabischen Restaurant auf dem Programm.
Übernachtung: Royal Tulip Muscat oder ähnlich
Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Bis zu Ihrem Rückflug (nicht inklusive) steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung. Pünktlich für Ihre Abreise bringt Sie einer unserer englischsprechender Fahrer wieder zum Flughafen in Muscat.
Die Flüge sind nicht inklusive. Ein Angebot für die passenden Flüge erstellen wir gerne.
Mahlzeiten: Frühstück
Preis Pro Person im Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag € 325,-
Teilnehmerzahl: mind. 2, max. 16 Personen, Hinweis: Wir führen diese Reise zusammen mit anderen Veranstaltern durch
Änderungen vorbehalten
Die gute Nachricht vorab: Im Oman scheint immer die Sonne! Am angenehmsten für Europäer ist der Zeitraum von Oktober bis Mitte März mit Temperaturen knapp unter 30 Grad tagsüber und etwas über 20 Grad nachts. Im Gebirge ist es kühler und vor allem nachts kann es (sehr) kalt werden. Daher sollten Sie auch immer eine Jacke im Gepäck haben. Die Sommermonate sind mit 40 Grad oder mehr für uns sehr unangenehm. Obwohl es insgesamt nur wenige Regentage gibt, können diese schnell zu Überschwemmungen der Wadis, Ortschaften und Straßen führen. In diesem Fall behalten wir uns eine Änderung des Reiseverlaufes aus Sicherheitsgründen vor. Falls Sie flexibel sind, unternehmen Sie diese Gruppenreise zwischen Oktober/November und April/Mai. Dann gibt es kaum Regen und angenehme Temperaturen von 20 bis 30 Grad (Ausnahmen bestätigen die Regel) und Sonne satt!
Diese abwechslungsreiche Gruppenreise durch den Oman haben wir so geplant, dass Sie zu einem attraktiven Preis in recht kurzer Zeit sehr viel sehen können. Nicht nur aus Nachhaltigkeitsgründen empfehlen wir, länger im Land zu bleiben. Gerne sind wir Ihnen daher bei der Planung von (Strand-)Verlängerungen behilflich. Lernen Sie zum Beispiel die faszinierenden alten Stätten entlang der Weihrauchstraße im Süden um Salalah kennen. Geschichtlich verbunden ist der Oman auch mit Sansibar. Architektonische Zeugen aus den Zeiten, in denen die Seemacht Oman den Seehandel kontrollierte, finden sich vor allem in Stonetown. Ein Aufenthalt auf der Gewürzinsel lohnt sich aber nicht nur wegen der faszinierenden arabischen Baukunst, sondern natürlich auch wegen der traumhaften Sandstrände und dem glasklaren Wasser, das zum Baden, Schnorchel, Tauchen einlädt. Wir sind regelmäßig auch auf Sansibar unterwegs, um die schönsten Unterkünfte für Sie zu finden. Gerne planen wir auch Ihren Aufenthalt am Indischen Ozean.
In 2024 findet der Fastenmonat Ramadan vom 10. März bis zum 9. April statt. In dieser Zeit bietet das Misfah Old House das an Tag 6 vorgesehene Mittagessen nicht an, weshalb wir für diese Termine das Mittagessen in das Jebel Shams Resort verlegt haben. Diese Termine sind unter „Termine & Preise“ markiert. Hinweise zur Reise während des Ramadan:
Diese Gruppenreise durch den Oman haben wir für alle geplant, die mit wenig Zeit im Gepäck die Höhepunkte des noch recht unbekannten Reiselandes erleben möchten. Beginn und Ende ist immer samstags, damit sind nur fünf Urlaubstage nötig, um den märchenhaften Oman zu erleben. Von der Küste bis zur Wüste erleben Sie im Rahmen dieser abwechslungsreichen Gruppenreise ab bereits zwei Teilnehmern die Vielfalt des faszinierenden Landes zu einem attraktiven Preis. Die bekanntesten Wadis stehen genauso auf Ihrem Programm wie zwei Wüstennächte, alte Bergdörfer, bunte Märke (auch der Viehmarkt in Nizwa) und die mächtigen Berglandschaften. Vielfältige Erlebnisse sowie eine deutschsprechende Reiseleitung, Halbpension und ordentliche (Gruppen-)Hotels sind also im Reisepreises inklusive. Wir freuen uns auf Ihre Buchung! Mobilitätshinweis: Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist.
Märchenhafter Oman
Weitere InformationenOman hautnah
Weitere InformationenWadi, Weihrauch und Meer
Weitere InformationenKulturschätze, Wüste & Totes Meer
Weitere Informationen